POPPENBÜTTEL Mein neu angelegter Gemüsegarten ist eine Vollpleite: Viele der selbstgezogenen Jungpflanzen sind entweder sofort eingegangen oder im Laufe der vergangenen Wochen verkümmert. Die Überlebenden setzen zögerlich Fruchtkörper an. Wahrscheinlich…
POPPENBÜTTEL Bei einem Brand ist am Wochenende eine 82-jährige Bewohnerin in einem Poppenbütteler Seniorenheim ums Leben gekommen. Ersten Ermittlungen nach hatte die alte Dame, die in einem Rollstuhl sitzt, in…
POPPENBÜTTEL Anfang Juni erfuhr Nicole Morganti, dass ihre „große“ Schwester Anett Seltz an Leukämie erkrankt ist. Seitdem ruft sie zur Typisierung bei der DKMS auf. Für ihre Schwester beginnt in…
POPPENBÜTTEL/TOKYO Poppenbüttels Tischtennis-Ass Funke Oshonaike wurde in der vergangenen Woche vom IOC in den 7er-Club aufgenommen. Die Olympiateilnehmerin (45) gehörte als erste Nigerianerin, erste Afrikanerin und erste Frau in der…
POPPENBÜTTEL/TOKIO Sieben Olympia-Teilnahmen – das hat vor Funke Oshonaike noch keine Tischtennisspielerin geschafft. Der sportliche Weg nach Tokio war für die beim SC Poppenbüttel (3. Bundesliga) spielende Nigerianerin weit –doch…
POPPENBÜTTEL Hamburgs größtes Neubauprojekt im Sozialbereich geht planmäßig voran: Fünf Monate nach der Grundsteinlegung wurde nun im Hospital zum Heiligen Geist Richtfest gefeiert. Der Rohbau des ersten von 23 geplanten…
POPPENBÜTTEL In einer märchenhaften Umgebung, steht das kleine Alsterschlösschen. Auf der Open-Air-Bühne des Kleinods gibt es von Mitte Juli bis zum 16. August ein vielseitiges und unterhaltsames Kulturprogramm. Mit jeder…
POPPENBÜTTEL/TOKIO Die für Nigeria startende Wahl-Hamburgerin Funke Oshonaike erlebt in Japan ihre siebten Olympischen Spiele – als erste Tischtennisspielerin der Welt. Von Sebastian Conrad „Tischtennis beim SC Poppenbüttel, das ist…
POPPENBÜTTEL Der Traum eines jeden Sportmuffels: Einmal die Woche 20 Minuten so effektiv trainieren, dass bereits nach wenigen Einheiten körperliche Verbesserungen festgestellt werden können. Im 25Minutes am Frahmredder 1 wird…
POPPENBÜTTEL Ein Nutzgartenbeet ist eine schöne Sache: Man legt nach Anleitung Samen in die Erde, gießt immer fleißig, jätet Unkraut und dann sprießt und gedeiht das Gemüse, bis man es…
Stadtkultur Hamburg lädt ein zum Online-Comicworkshop „Zuhause unter Lockdown“. Der Workshop von Natyada bietet einen Ort, wo Geschichten visuell in Comic- und/oder graphische Erzählungsformen aufgezeichnet [...]
Gemeinsam mit Doris Vetter startet die Bücherhalle einen virtuellen Weihnachtschor. Einfach Anleitung herunterladen, ein paar mal üben – alleine oder mit Freunden – und die [...]
Ob klassisch wie Glühweingewürz oder orientalisch wie Garam Masala – der Online-Kurs gibt einen theoretischen Überblick zu den wichtigsten Gewürzen. Ein paar Rezepte für eigene [...]
Nichts kann spannender sein als Geschichten aus dem wirklichen Leben. Träume und Wünsche, Erfolge und Niederlagen verdienen es, festgehalten zu werden. Genauso wie unsere persönlichen [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale es für [...]
Referent: Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek In diesem Online-Angebot werden Pflanzen vorgestellt, die im Monat Dezember eine besondere Bedeutung haben. Immergrüne Pflanzen werden zu [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die in der Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale [...]
Im Gegensatz zu den Vorjahren findet dieses Konzert in der Volksdorfer Rockenhof-Kirche in diesem Jahr online statt und wird am 19. Dezember um 18 Uhr [...]
„Streaming of a White Christmas“ lautet das Motto des Musikalischen S@lon am vierten Advent. Das Gespräch zwischen Friedemann Boltes, künstlerischer Leiter des Sasel-Hauses, und Klaus [...]
In vielen Kirchen findet der Gottesdienst nicht wie gewohnt statt, einige haben kurzfristig ihre geplanten Veranstaltungen wieder abgesagt. Infos gibt es auf den jeweiligen Webseiten. [...]
HAMBURG Der Tschaikowsky-Klassiker „Nussknacker“ verzaubert seit je her Jung und Alt und ist eine lieb gewonnene Tradition für Ballett-, Musik- und Märchen-Liebhaber, gerade in der [...]