POPPENBÜTTEL Die Kreuzung Frahmredder, Langenstücken, Stormarnplatz sorgt bei vielen Autofahrern für Verunsicherung. Wer darf zuerst fahren und wohin? Auch mehr als ein Jahr nach der Änderung der Vorfahrtsregeln sind vielen…
AHRENSBURG Der Marstall ist eines der Kulturzentren der Stadt. Träger ist der Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V., der 1989 gegründet wurde, um das historische Gebäude zu retten und als Kulturstätte…
VOLKSDORF „Skireisen gibt es im Walddörfer SV schon seit über 30 Jahren und sie sind sehr beliebt“, erzählt Pressesprecherin Claudia Conze. Aktuell werden im März eine Jugend-, eine Erwachsenen- und…
HAMBURG/BETTMERALP Die Aletsch Arena im Schweizer Wallis hat es ihnen angetan. Alljährlich im März zieht es Joachim und Sabine Bäumer aus Bergstedt auf die Bettmeralp. Das idyllische Familienskigebiet gilt bis…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Wilde Müllkippen entstehen quasi über Nacht. In Hamburg hat diese Umweltsauerei dramatisch zugenommen. Über die Hotline und App „Saubere Stadt“ gingen im Jahr 2019 fast 77.000 Meldungen ein, im…
BAD OLDESLOE Die Bürger-Stiftung Stormarn hat für 2022 ein abwechslungsreiches Musikprogramm geplant. Musikfreunde können sich freuen auf insgesamt vier Konzerte bei den „Blumendorfer Begegnungen“ auf Gut Blumendorf. Die Konzertreihe wurde…
HAMBURG Die Hamburger Volkshochschule begibt sich auf einen neuen Kurs: Nach mehr als 100 Jahren verabschiedet sie sich vom gedruckten Programmheft. Grund für die Entscheidung ist auch das stark veränderte…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Testpflicht für alle Schüler und Maskenpflicht in der Sporthalle: Die Stadt Hamburg hat die Sicherheitsmaßnahmen für den Schulunterricht noch einmal erhöht. Das Heimat-Echo hat nachgefragt, wie das bei den…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER In deutschen Gärten landen im Winter immer weniger Vögel. Das ist das Ergebnis der deutschlandweiten Vogelzählung „Stunde der Wintervögel“, an der sich auch 3161 Hamburger beteiligt haben. Eine Vermutung:…
VOLKSDORF Gute Nachrichten für alle Freunde des Museumsdorfes: Nach der selbst auferlegten Schließung vor Weihnachten ist das Gelände wieder zu den üblichen Öffnungszeiten - trotz Baustelle - frei zugänglich. Neu…
Im zweitägigen Spanisch-Kurs die wichtigsten Alltagssituationen auf einer Reise durch ein spanischsprachiges Land bewältigen und viel über Kultur, Land und Leute erfahren. Kosten: 75 Euro. [...]
Joe Kučera (Saxophonist und Komponist), Carlos Mieres (Gitarrist und Komponist) und Armando Chuh (Schlagzeuger, Perkussionist und Komponist) bilden das Joe Kučera Trio und überzeugen mit [...]
Duvenstedt Passend zum Beginn der Rothirschbrunft werden im Brook Hus künstlerische Darstellungen von Rothirschen aus dem Duvenstedter Brook gezeigt. Die Künstler Klaus-Peter Reif und Werner Siemers [...]
Bei einer Führung Blütenaufbau, unterschiedliche Blüten- und Fruchtformen sowie Bestäubungsstrategien kennenlernen und erfahren, wie die Inzucht im Pflanzenreich vermieden werden kann. Spende von zwei Euro [...]
Unter Beachtung der gebotenen gesetzlichen Vorschriften geht’s mit dem Bürgerverein Sasel-Poppenbüttel wieder zum Nordic Walking. Gäste herzlich willkommen. Infos bei Sigrid Brückner, Tel. 602 79 [...]
Wellingsbüttel Dass es auch in Zeiten von Corona sportlich, dynamisch und voller Lebensfreude zugehen kann, zeigt eine besondere Fotoausstellung. Das Team von „image-me“ des Sportfotografen [...]
Mit dem Bürgerverein Sasel-Poppenbüttel zum Volkspark und zum Dahliengarten wandern. Nähere Infos und Anmeldung bei Eckhard Metzmacher, Tel. 040 551 45 89 Volkspark und Dahliengarten, [...]
Volksdorf Zum ersten Mal wird das historische Kleinod in der Eulenkrugstraße – die Volksdorfer KunstKate – am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Aufgrund der Hygienevorgaben [...]
Während des Spaziergangs lernen wir, die Wildkräuter und Bäume am Wegesrand kennen und sie zu bestimmen. Wir gehen achtsam und mit offenen Augen den Alsterwanderweg [...]
Mitgliederversammlung, 16 Uhr Die Vereinigung Duvenstedt e. V. lädt zur Mitgliederversammlung (alternativ am 19. September). Garten des Max-Kramp-Hauses, Duvenstedter Markt 8
Während des Spaziergangs lernen wir, die Wildkräuter und Bäume am Wegesrand kennen und sie zu bestimmen. Wir gehen achtsam und mit offenen Augen den Alsterwanderweg [...]
Volksdorf Zum ersten Mal wird das historische Kleinod in der Eulenkrugstraße – die Volksdorfer KunstKate – am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Aufgrund der Hygienevorgaben [...]
Meiendorf Mal heiter, frech und frivol, mal nachdenklich und tiefsinnig, geht es beim Sonntagskonzert in Kooperation mit der Musikschule „Zauber der Musik“ im Bürgerhaus in [...]
Sie sind stumm. Und doch hat jeder von ihnen spannende Geschichten zu erzählen. Die Rede ist von den exotischen Bäumen im Botanischen Sondergarten. In einer [...]
Sasel Handystrahlung, WLAN-Router, Smartwatches - unser Alltag ist geprägt von elektronischen Geräten und ihrer Strahlung. Viele dieser Geräte, wie das Smartphone oder die Smartwatch, tragen [...]
POPPENBÜTTEL Kleine Steine, Scherben und andere Materialien verarbeitet Kerstin Nickel zu originellen Kunstwerken. Einen Ausschnitt aus ihrer aktuellen Produktion zeigt die Mosaik-Künstlerin in der Bücherhalle [...]
Einführung in die Biologie des Rotwildes und Exkursion zu den Brunftplätzen im Duvenstedter Brook. Kosten 8 Euro. Anmeldung unter Tel. 040 697089-0. Treffpunkt wird bei [...]
Bergstedt Längst ist die Formation „Mischpoke“ mit ihren fünf Vollblutmusikern über Hamburg hinaus bekannt. Auf ausverkauften Konzerten in ganz Deutschland nimmt sie ihr Publikum mit [...]
Volksdorf Der irische Sänger und Songwriter Ben Sands versteht es, sein Publikum zu verzaubern und in eine andere Welt zu entführen. Eine Welt, in der [...]
Der Landmarkt findet erstmals im idyllischen Jersbek, Ortsteil Timmerhorn – draußen und drinnen – am Sonnabend und Sonntag statt. Eintritt 3 Euro, Kinder frei. Kostenlose [...]
Mit dem kostenlosen Programm Scratch 2D-Spiele programmieren. Kinder von 11 bis 16 Jahren. Anmeldung unter Tel. 609 122 90. Bücherhalle Volksdorf, Eulenkrugstraße 55
VOLKSDORF Nach einer Reise von tausenden von Kilometern kommen viele tausend Meeresschildkröten an die Küste des Pazifiks um ihre Eier abzulegen. Von 1000 geschlüpften Tieren [...]
BERGSTEDT Was passiert eigentlich, wenn sich zum Monster auf dem Dachboden ein Gespenst gesellt? Das Monster findet es erst einmal nicht witzig, den Dachboden plötzlich [...]
Die Sprache der Bäume und Pflanzen verstehen. Eine Einführung ins Baumkuscheln. 3 Euro pro Person, Anmeldung unter Tel. 693 97 34. 22. September, Botanischer Sondergarten [...]
POPPENBÜTTEL Sich vom Alltag befreien und Sorgen und Ängste dem sicheren Ort des Kunstschaffens übergeben: So beschreibt die Poppenbütteler Künstlerin Birte Thurow, was sie zu [...]
VOLKSDORF Gesungen, gespielt und erzählt – so präsentieren Armin und Jasper Diedrichsen „ihren“ Willam Shakespeare. Gilt der Dramatiker, Lyriker und Schauspieler zu Recht als größtes [...]
Bergstedt Wenn die fünf Musiker von TrionadaPlus spielen, gibt es Jazz, Folk, Pop und Chansons, gemischt mit Latin und fetzigen Swing-Rhythmen zu hören. Zwischendurch erzählt [...]
Sasel Was sagt der Koran zu Facebook und anderen terroristischen Netzwerken? Welches Smartphone ist für den In-Dschihadisten das richtige? Der Hamburger Kabarettist Kerim Pamuk kommt [...]
Blaue Stunde in Bildern: Erlös zugunsten des Museumsdorfes VOLKSDORF Ein Bilderverkauf der besonderen Art findet im Wagnerhof im Museumsdorf Volksdorf statt. Für diese Benefizaktion hat [...]
„Lecker Löwenzahn – Unkraut ist Heilkraut“ – ein informativer Rundgang zu Giersch, Gänseblümchen & Co. mit Unterlagen für zu Hause, 15 Euro, Anmeldung erforderlich bei [...]
VOLKSDORF Humor, Raubeinigkeit und die erschreckend einfachen Weisheiten des Daseins: Seemannslieder haben schon so manchen aus der gefühlten Seenot auf dem Meer des Lebens gerettet. [...]
DUVENSTEDT Eine Katze hat dreimal im Jahr Geburtstag, weil das lustiger ist. Und Findus, der Kater, bekommt von Pettersson jedes Mal eine riesige Pfannkuchentorte. Aber [...]
Mit dem Bürgerverein Sasel-Poppenbüttel e.V. mindestens 30 Kilometer durchs Alstertal, über gut zu befahrende Wald- und Wiesenwege. Wegen Corona ist eine Anmeldung erforderlich bei Erwin [...]
„Enfant Terrible“ ist der 16. Film von Oskar Röhler und erzählt episodenhaft das Leben des legendären deutschen Filmemachers Rainer Werner Fassbinder. Mit Oliver Masucci, Katja [...]
Im Rahmen des Kinder-Leseclubs findet das Bilderbuchkino statt. Diesmal werden Bilder aus dem Buch „Die Olchis aus Schmuddelfing“ gezeigt und dazu die Geschichte erzählt. Für [...]
Die Zeit der Pandemie hat uns sicher eines gelehrt: Wir müssen lernen, mit dem Virus umzugehen, ohne dabei die Behutsamkeit und die Verantwortung für sich [...]
VOLKSDORF Auch der Verein Konzerte junger Künstler im Spiekerhus meldet sich zurück nach dem„Lockdown” und hat seine neue Saison vorbereitet. Das erste Konzert findet am [...]
Maximal zehn Teilnehmende gucken erst zu und greifen dann selbst zum Hammer. Hergestellt werden Gebrauchs- oder Kunstgegenstände aus Eisen – ganz klassisch mithilfe von Feueresse [...]
KLASSISCHE MUSIK, 18 UHR „B. in motion“ - zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven haben sich das dänisch-lettische Carion Quintett und Matthias Kirschnereit zusammengetan. [...]