SASEL/POPPENBÜTTEL Gute Nachrichten für Familien und Paddelbootfahrer: Der Waldspielplatz Saselhörn und die Bootsanlagen an der Mellingburger- und Poppenbütteler Schleuse werden instand gesetzt. Planungen und Bauarbeiten stehen im Arbeitsplan für 2022.…
VOLKSDORF Im März ist Frühlingsbeginn und viele, die durch die Corona-Krise mit dem Training pausiert haben oder sogar ausgestiegen sind, stehen in den Startlöchern und suchen einen neuen Fitnessclub. Durch…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Unser Mitarbeiter Matthias Damm und seine Frau Jutta haben sich entschieden, auf E-Mobilität umzusteigen. Nach guten Erfahrungen mit dem ersten Smart, einem Benziner, ist das Ehepaar sehr zufrieden mit…
VOLKSDORF Die Petersilienhochzeit wird nach zwölfeinhalb Ehejahren gefeiert. Wer 66 Jahre lang verheiratet ist, feiert die Schnittlauchhochzeit. Über dieses ganz besondere Fest freuen sich Gesa (93) und Gerd (94) Kruse…
WELLINGSBÜTTEL Im historischen Torhaus in Wellingsbüttel dreht sich auch 2022 wieder alles um Kunst und Kultur. Das Publikum kann sich freuen auf Konzerte und Lesungen, Theater und Ausstellungen. Im kommenden…
HAMBURG Die Corona-Maßnahmen im Einzelhandel werden gelockert: Am Sonnabend wird die 2G-Regel durch eine FFP2-Maskenpflicht ersetzt, wie Senatssprecher Marcel Schweitzer am Dienstag in der Landespressekonferenz erklärte. Wer nicht geimpft oder…
HAMBURG Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athleten mit Handicap treten miteinander in 26 Sportarten und zwei Demonstrationssportarten an. Vom 17. bis 25. Juni…
VOLKSDORF Putzaktion am Allhorndiek: Dank einer privaten Initiative sammelten eine Handvoll Volksdorfer rund um den Teich am Walddörfer Gymnasium sechs Säcke Müll ein. Von Marius Leweke Über Facebook hatte André…
WANDSBEK Um an diejenigen Wandsbekerinnen und Wandsbeker zu erinnern, die während des Nationalsozialismus 1933 bis 1945 Widerstand gegen das Regime geleistet haben, plant die Wandsbeker Bezirksversammlung einen zentralen Gedenkort und…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Der Blick auf die Sommerferien 2022 macht Hoffnung: Bei den Jugendlichen kehrt die Reiselust zurück. Sie träumen davon, endlich wieder Spaß, Abenteuer und Action mit Gleichaltrigen zu haben und…
Stadtkultur Hamburg lädt ein zum Online-Comicworkshop „Zuhause unter Lockdown“. Der Workshop von Natyada bietet einen Ort, wo Geschichten visuell in Comic- und/oder graphische Erzählungsformen aufgezeichnet [...]
Gemeinsam mit Doris Vetter startet die Bücherhalle einen virtuellen Weihnachtschor. Einfach Anleitung herunterladen, ein paar mal üben – alleine oder mit Freunden – und die [...]
Ob klassisch wie Glühweingewürz oder orientalisch wie Garam Masala – der Online-Kurs gibt einen theoretischen Überblick zu den wichtigsten Gewürzen. Ein paar Rezepte für eigene [...]
Nichts kann spannender sein als Geschichten aus dem wirklichen Leben. Träume und Wünsche, Erfolge und Niederlagen verdienen es, festgehalten zu werden. Genauso wie unsere persönlichen [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale es für [...]
Referent: Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek In diesem Online-Angebot werden Pflanzen vorgestellt, die im Monat Dezember eine besondere Bedeutung haben. Immergrüne Pflanzen werden zu [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die in der Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale [...]
Im Gegensatz zu den Vorjahren findet dieses Konzert in der Volksdorfer Rockenhof-Kirche in diesem Jahr online statt und wird am 19. Dezember um 18 Uhr [...]
„Streaming of a White Christmas“ lautet das Motto des Musikalischen S@lon am vierten Advent. Das Gespräch zwischen Friedemann Boltes, künstlerischer Leiter des Sasel-Hauses, und Klaus [...]
In vielen Kirchen findet der Gottesdienst nicht wie gewohnt statt, einige haben kurzfristig ihre geplanten Veranstaltungen wieder abgesagt. Infos gibt es auf den jeweiligen Webseiten. [...]
HAMBURG Der Tschaikowsky-Klassiker „Nussknacker“ verzaubert seit je her Jung und Alt und ist eine lieb gewonnene Tradition für Ballett-, Musik- und Märchen-Liebhaber, gerade in der [...]