VOLKSDORF Goofy wurde 2020 bundesweit bekannt – jetzt ist er Thema einer Forschungsarbeit an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg. Der Ochse aus dem Museumsdorf bleibt im Gespräch. Von…
BERGSTEDT Seit Wochen treffen sich montags - wie an vielen anderen Orten in Deutschland - in Bergstedts Ortsmitte sogenannte Corona-Spaziergänger, die gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen protestieren. Am Montag dieser Woche…
HAMBURG Die Zahl der Verkehrsunfälle ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen, bewegt sich aber weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Das ist das Ergebnis der Verkehrssicherheitsbilanz, die am Dienstag von Innensenator,…
HAMBURG Der Hamburger Senat hat am Dienstag in einer Landespressekonferenz weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen angekündigt. Die Sperrstunde soll fallen, Kontaktbeschränkungen gelockert werden. Vor dem Hintergrund sinkender Inzidenzen und mehr Booster-Impfungen…
SASEL In den vergangenen Tagen wurden in zwei Apotheken in Sasel illegal Flyer mit gezielten Desinformationen zum Thema Impfung entdeckt. Die Flyer waren nachträglich und ganz bewusst den Kundenzeitschriften, die…
TANGSTEDT/POPPENBÜTTEL Sein Motto lautet „Sportstation statt Playstation”. Seit rund 20 Jahren beschäftigt sich Wolfgang Alexander Paes (52) mit der Entwicklung von Sportkonsolen, die Übungen vorgeben und Leistungsdaten messen. So entwickelte…
HAMBURG Am 16. Februar jährt sich die große Sturmflut von 1962 zum 60. Mal. Seit die damals historisch höchste Flut 1962 viele Menschen das Leben kostete, gilt der Hochwasserschutz in…
VOLKSDORF Der Walddörfer SV lädt ein zum bunten Kinderfasching am Sonnabend, 26. Februar, von 15 bis 17 Uhr. Gefeiert wird im Walddörfer SV, Saal 1, Halenreie 32 . Eingeladen sind…
Am Freitag wurden die 24. Olympischen Winterspiele in Peking eröffnet. Nur wenige Stunden vor der Live-Übertragung schrieb mir ein guter Freund, dass er sich erstmals für einen Olympia-Boykott am Fernseher…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Was war das für ein Schietwetter am Wochenende. Dauerregen und Sturm, wer nicht unbedingt raus musste, blieb schön zu Hause. Hamburgs Bäche und Flüsse führen soviel Wasser wie selten…
Stadtkultur Hamburg lädt ein zum Online-Comicworkshop „Zuhause unter Lockdown“. Der Workshop von Natyada bietet einen Ort, wo Geschichten visuell in Comic- und/oder graphische Erzählungsformen aufgezeichnet [...]
Gemeinsam mit Doris Vetter startet die Bücherhalle einen virtuellen Weihnachtschor. Einfach Anleitung herunterladen, ein paar mal üben – alleine oder mit Freunden – und die [...]
Ob klassisch wie Glühweingewürz oder orientalisch wie Garam Masala – der Online-Kurs gibt einen theoretischen Überblick zu den wichtigsten Gewürzen. Ein paar Rezepte für eigene [...]
Nichts kann spannender sein als Geschichten aus dem wirklichen Leben. Träume und Wünsche, Erfolge und Niederlagen verdienen es, festgehalten zu werden. Genauso wie unsere persönlichen [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale es für [...]
Referent: Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek In diesem Online-Angebot werden Pflanzen vorgestellt, die im Monat Dezember eine besondere Bedeutung haben. Immergrüne Pflanzen werden zu [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die in der Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale [...]
Im Gegensatz zu den Vorjahren findet dieses Konzert in der Volksdorfer Rockenhof-Kirche in diesem Jahr online statt und wird am 19. Dezember um 18 Uhr [...]
„Streaming of a White Christmas“ lautet das Motto des Musikalischen S@lon am vierten Advent. Das Gespräch zwischen Friedemann Boltes, künstlerischer Leiter des Sasel-Hauses, und Klaus [...]
In vielen Kirchen findet der Gottesdienst nicht wie gewohnt statt, einige haben kurzfristig ihre geplanten Veranstaltungen wieder abgesagt. Infos gibt es auf den jeweiligen Webseiten. [...]
HAMBURG Der Tschaikowsky-Klassiker „Nussknacker“ verzaubert seit je her Jung und Alt und ist eine lieb gewonnene Tradition für Ballett-, Musik- und Märchen-Liebhaber, gerade in der [...]