HAMBURG Langsam sinkt die Zahl der neuen Coronafälle und weitere Lockerungen sind beschlossen. Sie treten in Hamburg ab dem 4. März in Kraft. Für alle Personen ab 14 Jahren gilt…
Nicht erst seit dem Gewinn der Silbermedaille durch die deutsche Damenmannschaft im Staffelrennen bei den Olympischen Spielen in Peking erfreut sich der Langlaufsport großer Beliebtheit. Im Jahr 2021 gaben mehr…
KLEVE/POPPENBÜTTEL Die Tischtennis-Damen des SC Poppenbüttel (5:21 Punkte) siegten am Wochenende im Kellerduell bei WRW Kleve (NRW, 6:20) mit 6:2. Das Team von Trainer Stefan Meder hofft weiterhin auf den…
HOISBÜTTEL Der Hoisbütteler SV ist in Sachen Inklusionssport ein echtes Vorbild. Seit 35 Jahren bietet der Verein Sportmöglichkeiten für gehandicapte Menschen an. Momentan nutzen 80 aktive Sportler und Sportlerinnen dieses…
HAMBURG Alle schweren Nutzfahrzeuge von Hamburgs Behörden und öffentlichen Unternehmen flächendeckend mit Abbiegeassistenzsystemen ausrüsten – dieses Vorhaben hat sich der Hamburger Senat Anfang 2020 zum Ziel gesetzt. Denn immer wieder…
HAMBURG Die Kriminalität in Hamburg ist 2021 das sechste Jahr in Folge gesunken. Laut Polizei trägt die Pandemie maßgeblich dazu bei. Die Gesamtzahl der erfassten Delikte ging um weitere 8…
BERGSTEDT Solange keine Treffen in Präsenz möglich sind, müssen auch die Gewerbetreibenden andere Wege gehen, um sich auszutauschen und Kontakt zu halten. Susanne Klaar, Vorsitzende der IG Bergstedt, lädt ihre…
HAMBURG Die ersten Weißstörche sind nach der Winterpause wieder in Hamburg eingetroffen. Drei Störche erreichten bisher den Norden, unter ihnen ist auch der Senderstorch Alexander. Der Zug der besenderten NABU-Störche…
MEIENDORF Es ist eines der ältesten Stadtteilkulturzentren Hamburgs - das Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf. Was 1972 als Jugendzentrum begann, hat sich heute zu einem Stadtteilkulturzentrum mit einem breiten Angebot für…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Tief im alten Lemsahl versteckt, am Redderbarg 15, liegt der Biohof von Maurice Blank. Auf einer Fläche, so groß wie gut vier Fußballfelder, findet man eine Bio-Vielfalt, die im…
Mit ausreichend Abstand und unter freiem Himmel. Jeder ist eingeladen, gemeinsam einfache und bekannte Lieder zu singen. Die Liedertexte werden verteilt. Ohne Vorkenntnisse, dafür mit [...]
„Miteinander reden statt übereinander — ein Demokratieversuch": Wie viel Streit und Auseinandersetzung braucht unsere Demokratie? Über diese und andere Fragen soll es in dem Vortrag [...]
Hamburg braucht engagierte Pflegefamilien, damit hilfebedürftige Kinder ein geborgenes und liebevolles Zuhause erhalten. Der Vortrag von Sozialpädagogin Irena Sijakov aus dem Bezirksamt Wandsbek soll einen [...]
Jeden Mittwoch von 13 - 17 Uhr bietet Weiterbildung Hamburg. Service und Beratung (W.H.S.B.) in der Bücherhalle Farmsen kostenfreie und anbieterunabhängige Weiterbildungsberatungen für alle Interessierten [...]
Figurentheater, 14 und 16 UHR Das Grüffelokind, ein lustiges Puppenspiel für Kinder ab zwei Jahren. Täglich um 16 Uhr. Samstag zusätzlich um 14 Uhr. Sonntag [...]
Auf Fehmarn fand 1970 das erste Open-Air-Rockfestivals auf deutschem Boden statt – und Headliner war Jimi Hendrix, der hier den vorletzten Auftritt seines Lebens hinlegte [...]
Wie jedes Jahr Anfang November findet wieder die KULTURMEILE in Volksdorf statt. Veranstalter wie Vereine, Stiftungen, Geschäfte und KORALLE-Kino bieten Kunsthandwerkermärkte, Schaufenster-Galerie, Lesungen, Musik und [...]
Bereits seit einigen Jahren gibt es Babykonzerte im Sasel-Haus. Sie wurden ins Leben gerufen vom Ensemble Resonanz und der Elbphilharmonie. Auf dem Programm stehen bekannte [...]
Anfang 2019 kreuzten sich ihre Wege. Begeistert von der musikalischen Ausdruckskraft und der hohen Bühnenpräsenz der jeweils anderen, beschlossen sie noch am selben Abend, ungeachtet [...]
Die Projektgruppe Filmabende zeigt den Film „Die Karte meiner Träume“ (Kanada2013). Wer „Die fabelhafte Welt der Amélie“ geliebt hat, wird auch diesen Film lieben. Anmeldung. [...]
Altes Wissen - neu erleben Wir erfahren, wie wir heimische Wildkräuter zum Räuchern verwenden können, welche Rituale es im Jahresrhythmus gibt und lernen verschiedene Räuchermethoden [...]
Die mobile Mosterei ist zu Gast im Botanischen Sondergarten. Es werden mindestens 50 kg Äpfel, Birnen oder Quitten benötigt. Preise nach Preisliste. Presstermin vorher absprechen. [...]
Altes Wissen - neu erleben Wir erfahren, wie wir heimische Wildkräuter zum Räuchern verwenden können, welche Rituale es im Jahresrhythmus gibt und lernen verschiedene Räuchermethoden [...]
Ob präsent vor Ort oder in Online-Meetings und Podcasts – Ihre Stimme ist das zentrale Kommunikationsmittel. Mit fließendem Atem, lebendiger Körperpräsenz und klarer Artikulation können [...]
„Volksdorf leuchtet“ heißt es am 9. November. Von 17 bis 19 Uhr werden die Stolpersteine und Gedenkorte illuminiert. Den aktuellen Coronaregeln entsprechend können diesmal jedoch [...]
Wir verwenden jiddische Begriffe, ohne uns dessen bewusst zu sein. Wörter wie pleite, Schlamassel, malochen, oder meschugge sind aus der deutschen Alltagssprache nicht mehr wegzudenken. [...]
Junge Kunst und Literatur entdecken den Kurort neu. Die Vernissage führt ein in die Geschichte, Literatur und Philosophie des Kurorts. Vorgetragen wird aus Thomas Manns [...]
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf lädt ein zur Kunstausstellung „Licht und Hoffnung“. Mit der Gruppenausstellung wollen Künstler aus Volksdorf und Umgebung ein hoffnungsvolles, helles Zeichen setzen [...]
In der Vicelinkirche in Sasel ist noch bis zum 21. November eine Ausstellung mit Arbeiten des Saselers Björn Olav Lund zu sehen. Als 19-Jähriger kam [...]
Der Pianisten Nikolai Rosenberg spielt Stücke von Beethoven und tauscht sich mit Friedemann Boltes über dessen Werke aus. Der Link wird kurzfristig zur Verfügung gestellt. [...]
Der Verein Jordsand in Ammersbek ruft auf zum Backwettbewerb. Thema für Kuchen oder Kekse sind Seevögel oder eines der betreuten Schutzgebiete. Fotos vom Backwerk bitte [...]
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf lädt ein zur Kunstausstellung „Licht und Hoffnung“. Mit der Gruppenausstellung wollen Künstler aus Volksdorf und Umgebung ein hoffnungsvolles, helles Zeichen setzen [...]
Die Hamburger Bücherhallen bieten unter dem Motto Silber und Smart einen Digitalen Treff für Menschen 60+ bei Fragen rund um Tablet, Smartphone und Internet an. [...]
In der Vicelinkirche in Sasel ist noch bis zum 21. November eine Ausstellung mit Arbeiten des Saselers Björn Olav Lund zu sehen. Als 19-Jähriger kam [...]
Das Portal Onilo der Bücherhalle Wandsbek ermöglicht es, jede Wochen ein animiertes Bilderbuch zur Verfügung zu stellen, das man von zu Hause aus ansehen und [...]
Warum nicht einmal Hamburg von zu Hause aus entdecken? Sehenswürdigkeiten wie das Hamburger Rathaus, der Hafen oder Zoo Hagenbeck lassen sich in 360-Grad-Videos jederzeit online [...]
Das iPad oder Android-Tablet bietet einfache Möglichkeiten, sich zeichnerisch oder malerisch zu betätigen. Der VHS-Online-Kurs „Malen auf dem iPad/Tablet“ gibt einen grundsätzlichen Einblick ins digitale [...]
Die Hamburger Bücherhallen bieten unter dem Motto Silber und Smart einen Digitalen Treff für Menschen 60+ bei Fragen rund um Tablet, Smartphone und Internet an. [...]
Kostenloses Webinar: Endlich wieder Lust auf Schule - auch im Homeschooling! In dem Webinar lernst Du: Wie Dein Kind motiviert, leicht und erfolgreich lernt! Wie [...]
Das Figurentheater Blauer Mond zeigt „Der kleine Flontsch“ im Großen Saal des Sasel-Hauses. Sehen kann es jeder zu Hause im eigenen Wohnzimmer – live gestreamt [...]
Stadtkultur Hamburg lädt ein zum Online-Comicworkshop „Zuhause unter Lockdown“. Der Workshop von Natyada bietet einen Ort, wo Geschichten visuell in Comic- und/oder graphische Erzählungsformen aufgezeichnet [...]