BERGSTEDT Wer Lust hat, ein besonderes Instrument kennenzulernen, ist beim „Schnupperkurs Harfe“ am Sonnabend, 24. Juli, von 15 bis 18 Uhr, richtig. Die Kursleiterin Nicole Bölke startet mit einem Überblick…
ALSTERTAL/ WALDDÖRFER Sommerzeit ist Eiszeit! Sobald die Sonne scheint, wächst die Lust auf die kühle Köstlichkeit im Becher oder in der Waffel. Das Heimat-Echo hat neun inhabergeführte Eisdielen in sieben…
In den vergangenen Wochen wurden vom Hamburger Luftmessnetz des Instituts für Hygiene und Umwelt erhöhte Ozon-Werte gemessen. Personen, die besonders empfindlich auf Ozon reagieren, sollten bei hohen Werten sportliche Ausdauerleistungen…
DUVENSTEDT Nach Monaten des Lockdowns und Probenverbots darf das Orchester Duvenstedt seit dem 24. Juni endlich wieder gemeinsam spielen. Wie geht es den Musikern und was haben sie in den…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Mit dem Rucksack durch die Welt reisen, ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren, ein Studium beginnen oder im Feriencamp arbeiten – im Jahr nach dem Schulabschluss ist alles möglich. Doch…
HAMBURG Hamburgs Sportvereine werden immer digitaler. Damit sie auch in Zukunft gut aufgestellt sind, können sie jetzt Fördermittel beantragen. Von Sebastian Conrad Neun Hamburger Sportvereine haben im Frühjahr erfolgreich das…
VOLKSDORF Klaus Meyer (Name geändert) aus Volksdorf ist sauer: auf die Baumfäller und ein Stück weit auch auf sich. „Ich weiß, ich hab viel zu viel für das Fällen des…
POPPENBÜTTEL Ein Nutzgartenbeet ist eine schöne Sache: Man legt nach Anleitung Samen in die Erde, gießt immer fleißig, jätet Unkraut und dann sprießt und gedeiht das Gemüse, bis man es…
AHRENSBURG Der Verein Jordsand hat im Haus der Natur ein neues Kinderprogramm im Angebot. Die Führungen durch die historische Parkanlage im Ahrensburger Stadtteil Wulfsdorf finden so viel Anklang, dass das…
VOLKSDORF Auf diesen Tag haben Filmfans und Kinobetreiber sehr lange gewartet: Am Donnerstag, 1. Juli, dürfen die Kinos endlich wieder öffnen. In der Koralle in Volksdorf geht es am 1.…
Stadtkultur Hamburg lädt ein zum Online-Comicworkshop „Zuhause unter Lockdown“. Der Workshop von Natyada bietet einen Ort, wo Geschichten visuell in Comic- und/oder graphische Erzählungsformen aufgezeichnet [...]
Gemeinsam mit Doris Vetter startet die Bücherhalle einen virtuellen Weihnachtschor. Einfach Anleitung herunterladen, ein paar mal üben – alleine oder mit Freunden – und die [...]
Ob klassisch wie Glühweingewürz oder orientalisch wie Garam Masala – der Online-Kurs gibt einen theoretischen Überblick zu den wichtigsten Gewürzen. Ein paar Rezepte für eigene [...]
Nichts kann spannender sein als Geschichten aus dem wirklichen Leben. Träume und Wünsche, Erfolge und Niederlagen verdienen es, festgehalten zu werden. Genauso wie unsere persönlichen [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale es für [...]
Referent: Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek In diesem Online-Angebot werden Pflanzen vorgestellt, die im Monat Dezember eine besondere Bedeutung haben. Immergrüne Pflanzen werden zu [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die in der Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale [...]
Im Gegensatz zu den Vorjahren findet dieses Konzert in der Volksdorfer Rockenhof-Kirche in diesem Jahr online statt und wird am 19. Dezember um 18 Uhr [...]
„Streaming of a White Christmas“ lautet das Motto des Musikalischen S@lon am vierten Advent. Das Gespräch zwischen Friedemann Boltes, künstlerischer Leiter des Sasel-Hauses, und Klaus [...]
In vielen Kirchen findet der Gottesdienst nicht wie gewohnt statt, einige haben kurzfristig ihre geplanten Veranstaltungen wieder abgesagt. Infos gibt es auf den jeweiligen Webseiten. [...]
HAMBURG Der Tschaikowsky-Klassiker „Nussknacker“ verzaubert seit je her Jung und Alt und ist eine lieb gewonnene Tradition für Ballett-, Musik- und Märchen-Liebhaber, gerade in der [...]