POPPENBÜTTEL/TOKIO Die für Nigeria startende Wahl-Hamburgerin Funke Oshonaike erlebt in Japan ihre siebten Olympischen Spiele – als erste Tischtennisspielerin der Welt. Von Sebastian Conrad „Tischtennis beim SC Poppenbüttel, das ist…
FARMSEN Die Farmsener Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) zieht zum 2. August ans Bundeswehrkrankenhaus in Wandsbek-Gartenstadt. Die Praxis wird ab diesem Zeitpunkt „Notfallpraxis am Bundeswehrkrankenhaus“ heißen. Der Betrieb am…
VOLKSDORF Das reetgedeckte Dach des Wagnerhofes im Museumsdorf Volksdorf ist durch Schädlinge befallen und muss erneuert werden. Dazu leistet Wandsbek einen Anteil und hat im Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung 4.750 Euro…
TANGSTEDT Kurz hinter der Stadtgrenze gibt es doch noch ein Stück Hamburg: Am Wulksfelder Damm, zwischen Duvenstedt und Segeberger Chaussee, betreibt die Stadtreinigung das Biogas- und Kompostwerk Bützberg. Hier landen…
WIEMERSKAMP Sie kommen täglich zwischen 21 und 22 Uhr zurück in ihr Nest und kaum ist die Sonne über dem Duvenstedter Brook wieder aufgegangen, gehen sie erneut auf Entdeckungsreise: die…
POPPENBÜTTEL Der Traum eines jeden Sportmuffels: Einmal die Woche 20 Minuten so effektiv trainieren, dass bereits nach wenigen Einheiten körperliche Verbesserungen festgestellt werden können. Im 25Minutes am Frahmredder 1 wird…
SASEL Musikfreunde können sich auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: Das Sasel-Haus präsentiert das Open-Air-Musikfestival „Ein Sommernachtstraum“ nach William Shakespeare. Drei Tage lang, vom 6. bis 8. August, spielen Musiker…
VOLKSDORF Ärgernis im Dorfzentrum: Immer wieder stehen Kunden der Postfiliale in Volksdorf vor verschlossenen Türen. Aktuell informiert ein mit Klebeband befestigter Zettel darüber, dass diese Postbank-Filiale „aus betrieblichen Gründen“ und…
VOLKSDORF Tischtennis-Fans zwischen acht und zwölf Jahren können sich ab sofort beim Walddörfer SV (WSV) zu einem Schnupperkurs in den Hamburger Sommerferien online anmelden. Vom 21. bis 23. Juli geht…
SASEL In einem kleinen Rundgang durch den Saseler Ortskern erzählt Burkhard Kleinke unter anderem Interessantes über die Siedlungsbewegung um Julius Gilcher, über gelebte Stadtteilkultur, die Vicelinkirche und den Komponisten Franz…
Stadtkultur Hamburg lädt ein zum Online-Comicworkshop „Zuhause unter Lockdown“. Der Workshop von Natyada bietet einen Ort, wo Geschichten visuell in Comic- und/oder graphische Erzählungsformen aufgezeichnet [...]
Gemeinsam mit Doris Vetter startet die Bücherhalle einen virtuellen Weihnachtschor. Einfach Anleitung herunterladen, ein paar mal üben – alleine oder mit Freunden – und die [...]
Ob klassisch wie Glühweingewürz oder orientalisch wie Garam Masala – der Online-Kurs gibt einen theoretischen Überblick zu den wichtigsten Gewürzen. Ein paar Rezepte für eigene [...]
Nichts kann spannender sein als Geschichten aus dem wirklichen Leben. Träume und Wünsche, Erfolge und Niederlagen verdienen es, festgehalten zu werden. Genauso wie unsere persönlichen [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale es für [...]
Referent: Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek In diesem Online-Angebot werden Pflanzen vorgestellt, die im Monat Dezember eine besondere Bedeutung haben. Immergrüne Pflanzen werden zu [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die in der Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale [...]
Im Gegensatz zu den Vorjahren findet dieses Konzert in der Volksdorfer Rockenhof-Kirche in diesem Jahr online statt und wird am 19. Dezember um 18 Uhr [...]
„Streaming of a White Christmas“ lautet das Motto des Musikalischen S@lon am vierten Advent. Das Gespräch zwischen Friedemann Boltes, künstlerischer Leiter des Sasel-Hauses, und Klaus [...]
In vielen Kirchen findet der Gottesdienst nicht wie gewohnt statt, einige haben kurzfristig ihre geplanten Veranstaltungen wieder abgesagt. Infos gibt es auf den jeweiligen Webseiten. [...]
HAMBURG Der Tschaikowsky-Klassiker „Nussknacker“ verzaubert seit je her Jung und Alt und ist eine lieb gewonnene Tradition für Ballett-, Musik- und Märchen-Liebhaber, gerade in der [...]