Stephan Kappner (71) Foto: Stephanie Rutke Ich freue mich immer auf die lokalen Nachrichten im Heimat-Echo, denn die vermisse ich in anderen Zeitungen. Das Heimat-Echo lese ich stets von der…
POPPENBÜTTEL Traumberuf oder Stressjob? Die Zukunft der Pflege war zentrales Thema einer Fragerunde mit Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Mitarbeitern und Bewohnern des Hospitals zum Heiligen Geist. Vor dem Treffen…
Das Team des Heimat-Echos ist so bunt wie das Leben selbst. Was uns verbindet: Das Interesse an Menschen und guten Geschichten, ein großes Herz für unsere Region und die Leidenschaft…
POPPENBÜTTEL In der Tierklinik im Alstertal arbeiten die Ärzte und Mitarbeiter am Limit. Die tierischen Patienten geben sich die Pfote in die Hand. Und das ist kein Einzelfall. Viele Familien…
POPPENBÜTTEL/SASEL Ein erster Geburtstag, der muss ordentlich gefeiert werden! Hamburgs beliebteste Eisdiele „Bitte mit Sahne“ aus Sasel hat deshalb für das Heimat-Echo ein Jubiläums-Eis kreiert. Eine herrlich fruchtige Komposition aus…
POPPENBÜTTEL Schon seit 64 Jahren gibt es in den Walddörfern und im Alstertal das Heimat-Echo – und dennoch feiern wir in dieser Woche„Ein Jahr Heimat-Echo“. Wie das? 2020 wurde diese…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Seit 21 Jahren ist Hans-Jürgen von Appen 1. Vorsitzender des Heimatbunds. Der kommunikative ehemalige Bankkaufmann kennt im Stadtteil „Gott und die Welt“, verhandelt unerschrocken mit der (Lokal-) Politik und…
VOLKSDORF Zwei Projekte in unserem Verbreitungsgebiet sind vom Senat mit dem Annemarie-Dose-Preis für soziales Engagement ausgezeichnet worden. Annemarie Dose war die Gründerin der Hamburger Tafel. Die Gewinnerin eines der beiden…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Seit dem 28. August haben Gastronomiebetriebe und Fitness-Studios in der Stadt die Möglichkeit, zwischen dem 3G Modell (geimpft, genesen, getestet ) oder der 2G-Option (geimpft, genesen) zu entscheiden. Je…
LANGENHORN Seit diesem Mai herrscht eine frische Meeresbrise im Blue Mare: Die Hamburger Gastro-Unternehmer Manuel Hauck und Pooya Pour Maleki tischen edlen Fisch und feines Fleisch auf. Das Heimat-Echo hat…
Griechisch für Anfänger 20.15 BIS 21.45 UHR Online-Sprachkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse via Zoom. Für die Teilnahme werden benötigt: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse, Computer mit [...]
Wie im Freilichtmuseum sind viele Kunstwerke in Hamburger Parks aufgestellt, doch oft werden sie gar nicht besonders beachtet. Die Hamburger Volkshochschule bietet dazu einen Online-Rundgang [...]
Für alle, die ihren Standpunkt gegenüber Kollegen und Vorgesetzten vertreten und dabei selbstbewusst und sicher auftreten möchten. In vielen abwechslungsreichen Übungen lernen die Teilnehmenden, Vertrauen [...]
Eine Einführung in die Techniken der Stecklingsvermehrung von Zimmer- und Kübelpflanzen sowie Sommerblumen bietet dieses Online-Angebot Helge Masch vom Botanischen Sondergarten in Wandsbek. Teilnahmegebühr 2 [...]
Bis zum 24. April stellt die Bücherhalle das animierte Kinderbuch „Ein großer Freund“ von Babak Saberi zur Verfügung. Eintritt frei. Den Zugangscode gibt es direkt [...]
Der Kulturkreis Walddörfer setzt sein virtuelles Kulturprogramm fort. Der Volksdorfer Autor Michael Göring, im Hauptberuf Vorsitzender des Vorstands der Zeit-Stiftung, liest zum ersten Mal aus [...]
Lippenbalsam plastikfrei herstellen. Für Lippenpflegestifte werden oft gesundheitsschädliche Mineralöle verwendet. Wie man Lippenbalsam einfach selbst herstellen kann, verraten Svenja Beilfuß und Johanna Hagenbucher. VHS Ahrensburg, [...]
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Im Rahmen des achten Saseler Sicherheitsgesprächs soll analysiert werden, wie sich die Kriminalität verändert hat. [...]
Der Hamburger Imker Björn Schumann gibt in einem Online-Vortrag via Zoom einen Einblick in seinen vielseitigen Berufsalltag. Der Eintritt ist frei, Anmeldung bitte per mail [...]
Online-Rundgang durch die ewige Stadt Rom durch Kirchen und Kunstsammlungen auf den Spuren des Barockbildhauers Gian Lorenzo Bernini mit Stefanie Reimers. Kursnummer: 0046SBE01
Die Hamburger Volkshochschule bietet für ihre zahlreichen Online-Kurse eine kostenlose Einführung in das „Online-Lernen“. Hier probieren die Teilnehmenden die Möglichkeiten einer Video-Plattform aus. Sie können [...]
Die Reihe „Gartenwissen @home“, die der Botanische Sondergarten online anbietet, wird mit dem Vortrag „Virtuelle Wildkräuter Erkundung“ via Zoom fortgesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine [...]
Die Zentralbibliothek (Online) lädt ein zum Aktionstag zur digitalen Meinungsbildung, eine Anmeldung per E-Mail ist notwendig unter anmeldung@faktenforschen.de. Der Eintritt ist frei.
In diesem Online-Kurs erfahren die Teilnehmer mehr über die Edelsteine, die seit Jahrhunderten die Menschen faszinieren. Kursleiterin Christiane Stock erklärt die wichtigsten Charakteristika dieser Naturwunder [...]
Am 30. April begibt sich das Museumsdorf auf neues Terrain und verlegt das traditionelle Maibaum-Aufstellen ins Digitale. Um 18.30 Uhr wird der geschmückte Baum ganz [...]
Das Mapili-Theater spielt für Kinder ab 4 Jahren das Stück "Maja - zusammen sind wir stark". Live auf dem Youtube-Kanal des Saselhaus. www.saselhaus.de / YouTube-Kanal