VOLKSDORF Stück für Stück das Hobby zum Beruf machen: Diesen Traum erleben derzeit Yvonne und Thorsten Schlosser. Das Ehepaar entwickelt Bier-Spezialitäten und braut sie selbst. Seit kurzem bieten sie als…
Das reetgedeckte Gasthaus Quellenhof mit seiner großen Terrasse unmittelbar am Rodenbeker Teich ist schon über 100 Jahre alt. Besucher dieses „alten“ Ausflugslokals genießen die saisonale Küche aus der Region –…
POPPENBÜTTEL Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Was für den Fußball gilt, passt auch für die Gin-Produktion. In ihrer Destille in der Poppenbüttler Landstraße bereiten Yuka Suzuki und Dr.…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Am 4. und 5. September laden Ilona Koglin und Marek Rohde sowie ihr Team zum dritten Mal alle ein, die sich für eine bessere Welt engagieren möchten. Unter dem…
VOLKSDORF. Sie sind und waren das Highlight für Tausende von Konfirmanden im Alstertal und den Walddörfern: Die alljährlichen KonfiCamps. Schon 2020 und 2021 mussten die sie Pandemie-bedingt abgesagt werden, nun…
VOLKSDORF So ein Wochenende haben viele seit Monaten herbeigesehnt. Am kommenden Sonnabend, den 4. September, gibt es in Volksdorf unter freiem Himmel viel zu erleben. Der Tag startet traditionell mit…
BERGSTEDT Auf der Festwiese Woold (Ecke Bergstedter Chaussee/ Alte Schmiede) gastiert noch bis zum 26. September das „Theater mit Puppen“. Mit dem Kinderbuch-Klassiker „Der Grüffelo“ von Julia Donaldson feiert das…
WALDDÖRFER/ALSTERTAL Mitte August hatten wir zu einem Fotowettbewerb aufgerufen und unsere Leserinnen und Leser gebeten, uns ihr schönstes Bild zu schicken. Jetzt sagen wir „Danke“ für die vielen tollen Aufnahmen,…
Die Bewältigung der Klimakrise ist aktuell eines der bestimmenden Themen und eine Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts. Beim globalen Klimastreik am 24. September werden weltweit wieder Hunderttausende Menschen auf die Straße…
PINNEBERG Fast 40 Millionen Deutsche lesen regelmäßig die Druckausgabe einer täglich oder wöchentlich erscheinenden Zeitung. Gerade lokale und regionale Zeitungen sind sehr beliebt. Schließlich will man ja wissen, was so…
Stadtkultur Hamburg lädt ein zum Online-Comicworkshop „Zuhause unter Lockdown“. Der Workshop von Natyada bietet einen Ort, wo Geschichten visuell in Comic- und/oder graphische Erzählungsformen aufgezeichnet [...]
Gemeinsam mit Doris Vetter startet die Bücherhalle einen virtuellen Weihnachtschor. Einfach Anleitung herunterladen, ein paar mal üben – alleine oder mit Freunden – und die [...]
Ob klassisch wie Glühweingewürz oder orientalisch wie Garam Masala – der Online-Kurs gibt einen theoretischen Überblick zu den wichtigsten Gewürzen. Ein paar Rezepte für eigene [...]
Nichts kann spannender sein als Geschichten aus dem wirklichen Leben. Träume und Wünsche, Erfolge und Niederlagen verdienen es, festgehalten zu werden. Genauso wie unsere persönlichen [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale es für [...]
Referent: Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek In diesem Online-Angebot werden Pflanzen vorgestellt, die im Monat Dezember eine besondere Bedeutung haben. Immergrüne Pflanzen werden zu [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die in der Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale [...]
Im Gegensatz zu den Vorjahren findet dieses Konzert in der Volksdorfer Rockenhof-Kirche in diesem Jahr online statt und wird am 19. Dezember um 18 Uhr [...]
„Streaming of a White Christmas“ lautet das Motto des Musikalischen S@lon am vierten Advent. Das Gespräch zwischen Friedemann Boltes, künstlerischer Leiter des Sasel-Hauses, und Klaus [...]
In vielen Kirchen findet der Gottesdienst nicht wie gewohnt statt, einige haben kurzfristig ihre geplanten Veranstaltungen wieder abgesagt. Infos gibt es auf den jeweiligen Webseiten. [...]
HAMBURG Der Tschaikowsky-Klassiker „Nussknacker“ verzaubert seit je her Jung und Alt und ist eine lieb gewonnene Tradition für Ballett-, Musik- und Märchen-Liebhaber, gerade in der [...]