AMMERSBEK Der Ammersbeker Bürgerverein hat einen neuen Vorstand gewählt und viele Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Die Vorstandsmitglieder Peter Koesling (Vorsitz), die beiden Stellvertreter Roswitha Gerke und Helmut Laudan sowie…
HAMBURG Am vierten und fünften September sind acht Hamburger Hockeyteams in die neue Bundesligasaison gestartet. Jeweils vier Hamburger Damen- und Herrenteams kämpfen um den Titel der deutschen Meisterschaft. Unsere Hansestadt…
OHLSDORF Der Oberalsterlauf holt in diesem Jahr seinen runden Geburtstag nach. Zum 30. Mal findet am 26. September der besondere Lauf auf Hamburgs schöner Naturstrecke statt. Die Teilnehmer gehen auf…
HAMBURG Nach drei Verschiebungen aufgrund der Corona-Pandemie soll die ursprünglich für den April 2020 vorgesehene 35. Auflage des Hamburg Marathons am 12. September über die Bühne gehen. Das Hygienekonzept sieht…
HAMBURG Auf den Sattel, fertig, los: Umweltsenator Jens Kerstan und der ADFC Hamburg haben am vergangenen Mittwoch den Startschuss für eine neue Runde im Stadtradel-Wettbewerb gegeben. Die Aktion läuft noch…
POPPENBÜTTEL Das Heimat-Echos hat seinen ersten Geburtstag mit einer 32 Seiten starken Ausgabe gefeiert. Und auf die gab es tolle Resonanz.Das gesamte Team des Heimat-Echo sagt Danke für die vielen…
HAMBURG Die VHS bietet am Sonntag, 19. September (11-16 Uhr), eine 30 Kilometert lange Radtour an, die vom Bahnhof Ohlsdorf bis nach Hummelsbüttel und zurück führt. Vorbei am Alstertal, der…
HAMBRUG Auf der Eis-Arena in Planten un Blomen begrüßt die Mitmachmesse „Handwerkswelten“ am 14. und 15. September Jugendliche, Eltern und Lehrer. Etwas kleiner, mit Anmeldepflicht und natürlich unter Einhaltung von…
VOLKSDORF Zu „Aloha Heja“ und „Hulapalu“ wird am Samstagabend ab 19.30 Uhr im Oktoberfestzelt vor dem Walddörfer Sportforum gemeinsam in die Nacht geschunkelt. Nicht nur die Bayern können feiern, auch…
VOLKSDORF Professor Dr. Ernst von Dobschütz ist neuer Ärztlicher Direktor des Ev. Amalie Sieveking Krankenhauses. Seit 2018 leitet er als Chefarzt die Endokrine Chirurgie, die sich auf die Behandlung von…
Griechisch für Anfänger 20.15 BIS 21.45 UHR Online-Sprachkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse via Zoom. Für die Teilnahme werden benötigt: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse, Computer mit [...]
Wie im Freilichtmuseum sind viele Kunstwerke in Hamburger Parks aufgestellt, doch oft werden sie gar nicht besonders beachtet. Die Hamburger Volkshochschule bietet dazu einen Online-Rundgang [...]
Für alle, die ihren Standpunkt gegenüber Kollegen und Vorgesetzten vertreten und dabei selbstbewusst und sicher auftreten möchten. In vielen abwechslungsreichen Übungen lernen die Teilnehmenden, Vertrauen [...]
Eine Einführung in die Techniken der Stecklingsvermehrung von Zimmer- und Kübelpflanzen sowie Sommerblumen bietet dieses Online-Angebot Helge Masch vom Botanischen Sondergarten in Wandsbek. Teilnahmegebühr 2 [...]
Bis zum 24. April stellt die Bücherhalle das animierte Kinderbuch „Ein großer Freund“ von Babak Saberi zur Verfügung. Eintritt frei. Den Zugangscode gibt es direkt [...]
Der Kulturkreis Walddörfer setzt sein virtuelles Kulturprogramm fort. Der Volksdorfer Autor Michael Göring, im Hauptberuf Vorsitzender des Vorstands der Zeit-Stiftung, liest zum ersten Mal aus [...]
Lippenbalsam plastikfrei herstellen. Für Lippenpflegestifte werden oft gesundheitsschädliche Mineralöle verwendet. Wie man Lippenbalsam einfach selbst herstellen kann, verraten Svenja Beilfuß und Johanna Hagenbucher. VHS Ahrensburg, [...]
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Im Rahmen des achten Saseler Sicherheitsgesprächs soll analysiert werden, wie sich die Kriminalität verändert hat. [...]
Der Hamburger Imker Björn Schumann gibt in einem Online-Vortrag via Zoom einen Einblick in seinen vielseitigen Berufsalltag. Der Eintritt ist frei, Anmeldung bitte per mail [...]
Online-Rundgang durch die ewige Stadt Rom durch Kirchen und Kunstsammlungen auf den Spuren des Barockbildhauers Gian Lorenzo Bernini mit Stefanie Reimers. Kursnummer: 0046SBE01
Die Hamburger Volkshochschule bietet für ihre zahlreichen Online-Kurse eine kostenlose Einführung in das „Online-Lernen“. Hier probieren die Teilnehmenden die Möglichkeiten einer Video-Plattform aus. Sie können [...]
Die Reihe „Gartenwissen @home“, die der Botanische Sondergarten online anbietet, wird mit dem Vortrag „Virtuelle Wildkräuter Erkundung“ via Zoom fortgesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine [...]
Die Zentralbibliothek (Online) lädt ein zum Aktionstag zur digitalen Meinungsbildung, eine Anmeldung per E-Mail ist notwendig unter anmeldung@faktenforschen.de. Der Eintritt ist frei.
In diesem Online-Kurs erfahren die Teilnehmer mehr über die Edelsteine, die seit Jahrhunderten die Menschen faszinieren. Kursleiterin Christiane Stock erklärt die wichtigsten Charakteristika dieser Naturwunder [...]
Am 30. April begibt sich das Museumsdorf auf neues Terrain und verlegt das traditionelle Maibaum-Aufstellen ins Digitale. Um 18.30 Uhr wird der geschmückte Baum ganz [...]
Das Mapili-Theater spielt für Kinder ab 4 Jahren das Stück "Maja - zusammen sind wir stark". Live auf dem Youtube-Kanal des Saselhaus. www.saselhaus.de / YouTube-Kanal