SASEL Der Spielplatz im Saseler Park (am Saseler Parkweg) ist aus Vorsorge- und Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Die Sperrung mit Hinweisschildern ist bereits am 14. September 2021 erfolgt. Heute, am 15.…
In Großstädten und Ballungsgebieten hat das Thema Wohnen eine immense Bedeutung. In Regionen, in denen Wohnraum knapp ist, wird um jeden Quadratmeter verhandelt. Doch wie soll sich die Stadt entwickeln?…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Geschichte und Gegenwart unserer zehn Stadtteile: Danach haben wir Sie in unserer Geburtstags-Ausgabe vergangene Woche gefragt. Nun lösen wir das große Rätsel auf und verraten Ihnen die richtigen Antworten.…
WALDDÖRFER/ALSTERTAL Rund 100 Künstlerinnen und Künstler aus Hamburg nehmen in diesem Jahr an der Aktion „Offene Ateliers“ an den beiden Wochenenden 18. und 19. und 25. und 26. September, jeweils…
SASEL Bei der Bundestagswahl am 26. September dürfen 1.290.000 wahlberechtigte Hamburger ihre Stimme abgeben. 60.000 von ihnen sind Erstwähler und damit für Parteien sehr interessant. In der nahezu vollen Aula…
POPPENBÜTTEL Sie ist mit Leib und Seele soziale Betreuerin im Hospital zum Heiligen Geist (HzHG). Vor vier Monaten nahm Elena Nowak ihre Tätigkeit als Influencerin auf, um die Altenpflege in…
VOLKSDORF ESC-Teilnehmer Jendrik ist zurück auf der Bühne: Mit seinem fröhlichen Ohrwurm „I don’t feel hate“ und weiteren eigenen Songs hat er unlängst beim Christopher Street Day in Köln die…
WALDDÖRFER/ALSTERTAL Hamburg räumt auf. Vom 10. bis 19. September wird in der Hansestadt allerorten sauber gemacht. Wer mithelfen möchte, die Stadt sauberer zu machen, kann sich noch bis zum 14.…
FUHLSBÜTTEL Ob Teddys, Laptop, Schmuck & Co – rund 8.000 Fundstücke verlieren oder vergessen Passagiere und Besucher pro Jahr am Hamburg Airport. Aufbewahrt werden die am Flughafen gefundenen Gegenstände im…
WANDSBEK Der Wandsbeker Aktionstag Demenz im Rahmen der Hamburger Aktionswoche Demenz (17. bis 24. September), findet am Freitag, 24. September, statt und richtet sich an Menschen mit Demenz, Angehörige und…
Der „Garten-Klönschnack“ ist ein Online-Angebot für Garten- und Pflanzen-Begeisterte. Teilnehmer dürfen Pflanzen aus ihrem Garten vorstellen und Fragen stellen. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich. https://bit.ly/3fJBCPX Gartenwissen@Home, [...]
Das beste Foto erkennen, auswählen und verbessern. Viele Tipps und Tricks für Hobbyfotografen. Kurs-Nr. 1300ROF09, Teilnahmegebühr 10 Euro. Online-Kurs Der fotografische Blick, Mittwoch, 2. Juni, [...]
Ein Live-Gespräch übertragen via Zoom im Rahmen des 37. Kurzfilmfestivals Hamburg mit Kurator Alejandro Bachmann und der Autorin Monique Schwitters aus Hamburg, moderiert von Filmkritikerin [...]
Der Online-Vortrag des Kinder- und Jugendlichen-Psychiaters Prof. Michael Schulte-Markwort richtet sich vorwiegend an Eltern und Bezugspersonen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das Jugendalter ist eine [...]
Mit seiner ausdrucksvollen Stimme begeistert Hugh Burgess mit melancholischen Texten und schottischen Klängen. Der Wahlhamburger begleitet sich selbst auf der Gitarre und verwandelt musikalisch seine [...]
Die sechsköpfige Coverband „Unter ärztlicher Aufsicht“ spielt beim musikalischen Frühschoppen Stücke aus den 60er-Jahren bis hn zu aktuellen Songs. Von R‘n‘B, Soul und Punk begeistert [...]
Die beiden Pianisten Henning Lucius und Matthias Veit gehören fast schon zum „Inventar“ des Torhauses. Sie gestalten den ersten Teil des Programms mit vierhändigen Klavierwerken [...]
In einem Rundgang durch den Saseler Ortskern mit Burkhard Kleinke erfahren die Teilnehmer Interessantes über den Stadtteil. Der Rundgang endet am Ehrenmal im Saseler Park. [...]
Der italienische Maler Giorgio de Chirico (1888-1978) gilt als der Begründer der legendären Pittura metafisica und wurde jetzt erstmalig in der Hamburger Kunsthalle mit seinen [...]
Im Kurs „Zeitmanagement und Work-Life-Balance“ vermittelt die Leiterin Jacqueline Knopp, Coach für hochsensible Multitalente, den Teilnehmern, wie sie ihre Zeit einteilen und Ziele fokussiert erreichen [...]
Hoppla, der Ammersbeker Kulturkreis meldet sich zurück mit der ersten Aufführung nach dem zweiten Lockdown: „Hoppla, jetzt komm’ wir!“ ist eine Hommage an Hans Albers [...]
„Flora und Fauna in Hamburg und Umgebung“. Die Ausstellung im Duvenstedter BrookHus zeigt einen Querschnitt durch die Naturfotografie. Der Besuch ist während der Öffnungszeiten donnerstags, [...]
Endlich geht es im Museumsdorf wieder mit Veranstaltungen los. Treckerfahrer und die, die es noch werden möchten, dürfen fachsimpeln und von ihren Erfahrungen berichten. Nach [...]
Am Sonntag, den 20. Juni um 18 Uhr, findet das zweite und zugleich abschließende Orgelkonzert des in diesem Jahr pandemiebedingt stark dezimierten Orgelfrühlings statt. Der [...]
MEIENDORF Das Tandera Theater erzählt die unglaubliche Geschichte von den Krauses und dem Zwerg Knipsel. Von Hilde und ihrem Pech mit den Pferden im Petersilienbeet. [...]
Es dauert noch etwas, bis die Kibi wieder zum Bilderbuchkino einladendarf. Zur Überbrückung der Zeit gibt es von uns ein digitales Bilderbuchkino per Zoom. Anmeldung [...]
Schon als Kinder lernen wir oft, unseren Wert an äußeren Dingen festzumachen. Dies kann zu Selbstwertproblemen führen, die uns im Alltag blockieren. Wie lassen sich [...]
Dieser Online-Kurs wirft einen Blick in die Japanische Küche mit all ihren Facetten: landestypische Lebensmittel, klassische Gewürze, traditionelle Gerichte und spezielle Zubereitungsarten. Mariko Aoshima stellt [...]
Die Veranstaltungsserie „Gartenwissen @home“ mit Helge Masch vom Botanischen Sondergarten begeistert Hobbygärtner mit Online-Vorträgen über Zoom. In der nächsten Folge geht es um „Menschliche Missverständnisse [...]
In einer abendfüllenden Freiluft-Show im Musikpavillon in Planten un Blomen kämpfen sechs nominierte Comedians direkt um den Pokal. Tickets nur online über https://draussenimgruenen2021.reservix.de/events für 25 [...]
Fotografen der Gesellschaft der Lichtbildfreunde Wandsbek zeigen vom 29. Juni bis 30 Juli ihre Werke im Bezirksamt Wandsbek. Im Rahmen eines Fotowettbewerbs sollte das Thema [...]
Vor 144 Jahren wurde der Ohlsdorfer Friedhof eröffnet. Heute ist er ein weltweit anerkanntes Gesamtkunstwerk ersten Ranges. Am 1. Juli bietet der Förderkreis Ohlsdorfer Friedhof [...]
Im Kurs „Ukulele mit Leichtigkeit“ lernen die Teilnehmer bei Kursleiter Nils Kannemann Manske Ukulele spielen. Voraussetzung sind ein eigenes Instrument und ein Stimmgerät. Online-Kurs, 40 [...]
Bluesfreunde aufgepasst: Tom Shaka, US-amerikanischer Bluesman mit sizilianischer Herkunft, spielt am Sonnabend, 3. Juli, gleich zweimal in der Kunstkate. Wer Tom Shaka je auf der [...]