SASEL Der Spielplatz im Saseler Park (am Saseler Parkweg) ist aus Vorsorge- und Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Die Sperrung mit Hinweisschildern ist bereits am 14. September 2021 erfolgt. Heute, am 15.…
In Großstädten und Ballungsgebieten hat das Thema Wohnen eine immense Bedeutung. In Regionen, in denen Wohnraum knapp ist, wird um jeden Quadratmeter verhandelt. Doch wie soll sich die Stadt entwickeln?…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Geschichte und Gegenwart unserer zehn Stadtteile: Danach haben wir Sie in unserer Geburtstags-Ausgabe vergangene Woche gefragt. Nun lösen wir das große Rätsel auf und verraten Ihnen die richtigen Antworten.…
WALDDÖRFER/ALSTERTAL Rund 100 Künstlerinnen und Künstler aus Hamburg nehmen in diesem Jahr an der Aktion „Offene Ateliers“ an den beiden Wochenenden 18. und 19. und 25. und 26. September, jeweils…
SASEL Bei der Bundestagswahl am 26. September dürfen 1.290.000 wahlberechtigte Hamburger ihre Stimme abgeben. 60.000 von ihnen sind Erstwähler und damit für Parteien sehr interessant. In der nahezu vollen Aula…
POPPENBÜTTEL Sie ist mit Leib und Seele soziale Betreuerin im Hospital zum Heiligen Geist (HzHG). Vor vier Monaten nahm Elena Nowak ihre Tätigkeit als Influencerin auf, um die Altenpflege in…
VOLKSDORF ESC-Teilnehmer Jendrik ist zurück auf der Bühne: Mit seinem fröhlichen Ohrwurm „I don’t feel hate“ und weiteren eigenen Songs hat er unlängst beim Christopher Street Day in Köln die…
WALDDÖRFER/ALSTERTAL Hamburg räumt auf. Vom 10. bis 19. September wird in der Hansestadt allerorten sauber gemacht. Wer mithelfen möchte, die Stadt sauberer zu machen, kann sich noch bis zum 14.…
FUHLSBÜTTEL Ob Teddys, Laptop, Schmuck & Co – rund 8.000 Fundstücke verlieren oder vergessen Passagiere und Besucher pro Jahr am Hamburg Airport. Aufbewahrt werden die am Flughafen gefundenen Gegenstände im…
WANDSBEK Der Wandsbeker Aktionstag Demenz im Rahmen der Hamburger Aktionswoche Demenz (17. bis 24. September), findet am Freitag, 24. September, statt und richtet sich an Menschen mit Demenz, Angehörige und…
Stadtkultur Hamburg lädt ein zum Online-Comicworkshop „Zuhause unter Lockdown“. Der Workshop von Natyada bietet einen Ort, wo Geschichten visuell in Comic- und/oder graphische Erzählungsformen aufgezeichnet [...]
Gemeinsam mit Doris Vetter startet die Bücherhalle einen virtuellen Weihnachtschor. Einfach Anleitung herunterladen, ein paar mal üben – alleine oder mit Freunden – und die [...]
Ob klassisch wie Glühweingewürz oder orientalisch wie Garam Masala – der Online-Kurs gibt einen theoretischen Überblick zu den wichtigsten Gewürzen. Ein paar Rezepte für eigene [...]
Nichts kann spannender sein als Geschichten aus dem wirklichen Leben. Träume und Wünsche, Erfolge und Niederlagen verdienen es, festgehalten zu werden. Genauso wie unsere persönlichen [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale es für [...]
Referent: Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek In diesem Online-Angebot werden Pflanzen vorgestellt, die im Monat Dezember eine besondere Bedeutung haben. Immergrüne Pflanzen werden zu [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die in der Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale [...]
Im Gegensatz zu den Vorjahren findet dieses Konzert in der Volksdorfer Rockenhof-Kirche in diesem Jahr online statt und wird am 19. Dezember um 18 Uhr [...]
„Streaming of a White Christmas“ lautet das Motto des Musikalischen S@lon am vierten Advent. Das Gespräch zwischen Friedemann Boltes, künstlerischer Leiter des Sasel-Hauses, und Klaus [...]
In vielen Kirchen findet der Gottesdienst nicht wie gewohnt statt, einige haben kurzfristig ihre geplanten Veranstaltungen wieder abgesagt. Infos gibt es auf den jeweiligen Webseiten. [...]
HAMBURG Der Tschaikowsky-Klassiker „Nussknacker“ verzaubert seit je her Jung und Alt und ist eine lieb gewonnene Tradition für Ballett-, Musik- und Märchen-Liebhaber, gerade in der [...]