Die luth. Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde (Wolliner Straße 98) wird am Donnerstag, 23. September, 11 bis 17 Uhr, von einem mobilen Impfteam angefahren. Interessenten können ohne Anmeldung vorbeikommen.
HAMBURG Von 5 auf 50 in fünf Monaten: Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende hat gemeinsam mit Projektpartnern eine positive Zwischenbilanz zum Projekt Zukunftstaxi gezogen. Fuhren vor Beginn des Projektes…
HAMBURG Beim Strandkorb Open Air von RBK Fusion in Berlin gab Jan Delay im August einmal mehr ein lautstarkes Bekenntnis zu seiner Heimat ab: "Wir fahren jetzt nach Hamburg", so…
FUHLSBÜTTEL Um die Sicherheit im Luftverkehr zu erhöhen, hat die Internationale Zivilluftfahrtorganisation ICAO eine neue Richtlinie erlassen. Seit August 2021 müssen europäische Flughäfen ganzjährig den wetterbedingten Pistenzustand detailliert melden und…
VOLKSDORF Gute Nachrichten für Fans des Volksmarkts in Volksdorf. Er wird am 12. September auf dem Wochenmarktplatz stattfinden. Laut Veranstalter Siegfried Stockhecke sind die Standplätze bereits komplett ausgebucht, die aktuellen…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet tolle Möglichkeiten: Der Absolvent sammelt Erfahrungen, die ihm die Berufswahl leichter machen können und Einblick geben in den Berufsalltag. Für die Institution, in…
VOLKSDORF Wer vom Wulfsdorfer Weg in Volksdorf auf dem Wanderweg entlang der Moorbek Richtung Bornkampsweg unterwegs war, konnte froh sein, wenn er Gummistiefel an den Füßen hatte. Fast durchgehend im…
VOLKSDORF Mit mehr als 150 Veranstaltungen findet der „Tag des offenen Denkmals“ vom 10. bis 12. September unter dem Motto „100 Jahre Denkmalschutzgesetz für Hamburg“ statt. Bei Freiluftbesichtigungen und Radtouren…
VOLKSDORF Ein leichter Hauch von Stadtteilfest-Atmosphäre wehte am vergangenen Sonnabend mitten durch Volksdorf. Endlich ein kleines Stück Normalität und Fröhlichkeit nach Monaten der coronabedingten Feier-Abstinenz. Und obendrauf gab‘s Sonne pur.…
BERGSTEDT Vergangenes Wochenende hätte auf dem Gelände des Reitstalls „Bohnhoff“ eigentlich der jährliche „Hamburg-Cup“ stattfinden sollen. Mit über 1000 Reitern und rund 2000 Pferden ist dieser das größte Hamburger Turnier…
Stadtkultur Hamburg lädt ein zum Online-Comicworkshop „Zuhause unter Lockdown“. Der Workshop von Natyada bietet einen Ort, wo Geschichten visuell in Comic- und/oder graphische Erzählungsformen aufgezeichnet [...]
Gemeinsam mit Doris Vetter startet die Bücherhalle einen virtuellen Weihnachtschor. Einfach Anleitung herunterladen, ein paar mal üben – alleine oder mit Freunden – und die [...]
Ob klassisch wie Glühweingewürz oder orientalisch wie Garam Masala – der Online-Kurs gibt einen theoretischen Überblick zu den wichtigsten Gewürzen. Ein paar Rezepte für eigene [...]
Nichts kann spannender sein als Geschichten aus dem wirklichen Leben. Träume und Wünsche, Erfolge und Niederlagen verdienen es, festgehalten zu werden. Genauso wie unsere persönlichen [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale es für [...]
Referent: Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek In diesem Online-Angebot werden Pflanzen vorgestellt, die im Monat Dezember eine besondere Bedeutung haben. Immergrüne Pflanzen werden zu [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die in der Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale [...]
Im Gegensatz zu den Vorjahren findet dieses Konzert in der Volksdorfer Rockenhof-Kirche in diesem Jahr online statt und wird am 19. Dezember um 18 Uhr [...]
„Streaming of a White Christmas“ lautet das Motto des Musikalischen S@lon am vierten Advent. Das Gespräch zwischen Friedemann Boltes, künstlerischer Leiter des Sasel-Hauses, und Klaus [...]
In vielen Kirchen findet der Gottesdienst nicht wie gewohnt statt, einige haben kurzfristig ihre geplanten Veranstaltungen wieder abgesagt. Infos gibt es auf den jeweiligen Webseiten. [...]
HAMBURG Der Tschaikowsky-Klassiker „Nussknacker“ verzaubert seit je her Jung und Alt und ist eine lieb gewonnene Tradition für Ballett-, Musik- und Märchen-Liebhaber, gerade in der [...]