HAMBURG Seit Samstag gibt es einige neue Corona-Regeln.Konkret geht es beispielsweise darum, wie viele Menschen zusammen feiern dürfen. Das gilt jetzt: In geschlossenen Räumen dürfen höchstens 50 und im Freien…
SASEL/MEIENDORF Gute Nachrichten für das Kulturzentrum Sasel-Haus und das Kulturzentrum BIM in Meiendorf. Beide erhalten zusätzliche Fördermittel und können ihre Einrichtungen weiter umfangreich sanieren. Darüber hinaus kann dank zusätzlicher Mittel…
HAMBURG 2G oder 3G? Diese Frage stellen sich aktuell nicht nur Restaurants, Clubs, Theater, Museen, Kirchen, Hotels und Freizeiteinrichtungen, sondern auch die Sportvereine. Wenn sie sich für das 3G Modell…
BERGSTEDT Die Hockeykinder des SV Bergstedt hatten die Möglichkeit, beim „SVB-Profitag ´21“ einen Tag rund um Hockey zu erleben. Dabei waren zwei Nationalspieler. Eine Chance, die sich kein junger Hockeyspieler…
HAMBURG Am 3. Oktober findet der Köhlbrandbrückenlauf, Deutschlands größter Brückenlauf, statt. Es gibt 6.000 Startplätze. Auch wenn die Teilnehmerzahl geringer ist als sonst, die Streckenführung durch den Hamburger Freihafen ist…
In der vergangenen Woche war ich auf der Suche nach passenden Laufschuhen für mein geplantes Sprinttraining. Da ich eigentlich Ballsportler bin und keine technischen Vorerfahrungen als Sprinter habe, würde ich…
HAMBURG Die Entwicklung des städtischen Gebäudemanagement Hamburg (GMH) zum Dienstleister für Sport-immobilien in Hamburg schreitet voran. Nach der Übernahme von zehn bezirklichen Sporthallen im vergangenen Jahr und der erfolgreichen Planung…
OHLSDORF Der VfW Oberalster bietet ab Oktober neue Kinder- und Jugend-Trainingsangebote im Fechten an. Willkommen sind Kinder ab acht Jahren. Die Kurse starten am 19. Oktober und finden dienstags und…
HAMBURG Die Hebesätze für die Grundsteuer und für die Gewerbesteuer bleiben für 2021 unverändert, das hat der Senat am Dienstag beschlossen. Bei der Gewerbesteuer beträgt der Hebesatz in Hamburg weiterhin…
WELLINGSBÜTTEL Das Wellingsbütteler Torhaus und das angrenzende Herrenhaus sind historische Sehenswürdigkeiten, die auf das Jahr 1296 zurückgehen. Über die wechselvolle Geschichte des Ortes und dessen beeindruckende Architektur erfahren Interessierte mehr…
Stadtkultur Hamburg lädt ein zum Online-Comicworkshop „Zuhause unter Lockdown“. Der Workshop von Natyada bietet einen Ort, wo Geschichten visuell in Comic- und/oder graphische Erzählungsformen aufgezeichnet [...]
Gemeinsam mit Doris Vetter startet die Bücherhalle einen virtuellen Weihnachtschor. Einfach Anleitung herunterladen, ein paar mal üben – alleine oder mit Freunden – und die [...]
Ob klassisch wie Glühweingewürz oder orientalisch wie Garam Masala – der Online-Kurs gibt einen theoretischen Überblick zu den wichtigsten Gewürzen. Ein paar Rezepte für eigene [...]
Nichts kann spannender sein als Geschichten aus dem wirklichen Leben. Träume und Wünsche, Erfolge und Niederlagen verdienen es, festgehalten zu werden. Genauso wie unsere persönlichen [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale es für [...]
Referent: Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek In diesem Online-Angebot werden Pflanzen vorgestellt, die im Monat Dezember eine besondere Bedeutung haben. Immergrüne Pflanzen werden zu [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die in der Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale [...]
Im Gegensatz zu den Vorjahren findet dieses Konzert in der Volksdorfer Rockenhof-Kirche in diesem Jahr online statt und wird am 19. Dezember um 18 Uhr [...]
„Streaming of a White Christmas“ lautet das Motto des Musikalischen S@lon am vierten Advent. Das Gespräch zwischen Friedemann Boltes, künstlerischer Leiter des Sasel-Hauses, und Klaus [...]
In vielen Kirchen findet der Gottesdienst nicht wie gewohnt statt, einige haben kurzfristig ihre geplanten Veranstaltungen wieder abgesagt. Infos gibt es auf den jeweiligen Webseiten. [...]
HAMBURG Der Tschaikowsky-Klassiker „Nussknacker“ verzaubert seit je her Jung und Alt und ist eine lieb gewonnene Tradition für Ballett-, Musik- und Märchen-Liebhaber, gerade in der [...]