LEMSAHL Nur für kurze Zeit wird ein Pop Up Escape Room im Jule-CVJM Jugendhaus Lemsahl eingerichtet. Am 23. und 24. Oktober können Teams sich auf ein neuartiges Rätselabenteuer freuen. Reiche…
VOLKSDORF Mehr als 44 Jahre war Thomas Meyn für die Hamburger Sparkasse tätig. Jetzt hat der Leiter des Firmenkunden-Centers Nord-Ost seine Aufgaben in jüngere Hände übergeben. Am 1. August 1977…
POPPENBÜTTEL Wer schräg gegenüber vom Maike-Harder-Weg zur Alster hinuntergeht, entdeckt vor der Brücke den ersten und etwa 200 Meter weiter in Richtung Hohenbuchenpark den zweiten Verkaufsstand mit Gemüse in Bioland-Qualität.…
VOLKSDORF Ein wunderschön saniertes Reetdachhaus, ein Laden voll Kunsthandwerk, eine verwaiste Küche, ein für Veranstaltungen ausgebauter Dachboden – das ist die KunstKate an der Eulenkrugstraße 62. Geschäftsführerin Bärbel Krämer sucht…
SASEL/BERGSTEDT Das Bezirksamt Wandsbek hat den Bau einer neuen Brücke über den Haingraben beauftragt. Die Arbeiten werden mit dem Einbau der Fundamente ab 18. Oktober beginnen. Im Anschluss daran erfolgt…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Seit dem 11. Oktober werden kostenlose Corona-Schnelltests nur noch für diejenigen angeboten, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen und ein ärztliches Attest vorlegen können, sowie für Kinder…
POPPENBÜTTEL Laut einer neuen Studie der Technischen Universität München haben rund 40 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie durchschnittlich 5,6 Kilogramm zugenommen. Besonders betroffen sind die Altersgruppen…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Jedes Jahr landen rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, davon verursachen die Privathaushalte rund ein Drittel, also vier Millionen Tonnen. Von dieser Müllmenge wären zwei Drittel nach Expertenmeinung…
BERGSTEDT Manuela Fleck, Erzieherin und Naturerlebnispädagogin, verwirklicht sich ihren Lebenstraum: Sie gründet ihren eigenen Waldkindergarten in Bergstedt. Hier sollen ab dem kommenden Frühjahr bis zu 25 Kinder ihre Kindergartenzeit in…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Normalerweise schlägt das RS-Virus im Winter zu. Doch in diesem Jahr ist das Virus, das vor allem für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder gefährlich ist, deutlich früher unterwegs. Schon im…
Griechisch für Anfänger 20.15 BIS 21.45 UHR Online-Sprachkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse via Zoom. Für die Teilnahme werden benötigt: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse, Computer mit [...]
Wie im Freilichtmuseum sind viele Kunstwerke in Hamburger Parks aufgestellt, doch oft werden sie gar nicht besonders beachtet. Die Hamburger Volkshochschule bietet dazu einen Online-Rundgang [...]
Für alle, die ihren Standpunkt gegenüber Kollegen und Vorgesetzten vertreten und dabei selbstbewusst und sicher auftreten möchten. In vielen abwechslungsreichen Übungen lernen die Teilnehmenden, Vertrauen [...]
Eine Einführung in die Techniken der Stecklingsvermehrung von Zimmer- und Kübelpflanzen sowie Sommerblumen bietet dieses Online-Angebot Helge Masch vom Botanischen Sondergarten in Wandsbek. Teilnahmegebühr 2 [...]
Bis zum 24. April stellt die Bücherhalle das animierte Kinderbuch „Ein großer Freund“ von Babak Saberi zur Verfügung. Eintritt frei. Den Zugangscode gibt es direkt [...]
Der Kulturkreis Walddörfer setzt sein virtuelles Kulturprogramm fort. Der Volksdorfer Autor Michael Göring, im Hauptberuf Vorsitzender des Vorstands der Zeit-Stiftung, liest zum ersten Mal aus [...]
Lippenbalsam plastikfrei herstellen. Für Lippenpflegestifte werden oft gesundheitsschädliche Mineralöle verwendet. Wie man Lippenbalsam einfach selbst herstellen kann, verraten Svenja Beilfuß und Johanna Hagenbucher. VHS Ahrensburg, [...]
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Im Rahmen des achten Saseler Sicherheitsgesprächs soll analysiert werden, wie sich die Kriminalität verändert hat. [...]
Der Hamburger Imker Björn Schumann gibt in einem Online-Vortrag via Zoom einen Einblick in seinen vielseitigen Berufsalltag. Der Eintritt ist frei, Anmeldung bitte per mail [...]
Online-Rundgang durch die ewige Stadt Rom durch Kirchen und Kunstsammlungen auf den Spuren des Barockbildhauers Gian Lorenzo Bernini mit Stefanie Reimers. Kursnummer: 0046SBE01
Die Hamburger Volkshochschule bietet für ihre zahlreichen Online-Kurse eine kostenlose Einführung in das „Online-Lernen“. Hier probieren die Teilnehmenden die Möglichkeiten einer Video-Plattform aus. Sie können [...]
Die Reihe „Gartenwissen @home“, die der Botanische Sondergarten online anbietet, wird mit dem Vortrag „Virtuelle Wildkräuter Erkundung“ via Zoom fortgesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine [...]
Die Zentralbibliothek (Online) lädt ein zum Aktionstag zur digitalen Meinungsbildung, eine Anmeldung per E-Mail ist notwendig unter anmeldung@faktenforschen.de. Der Eintritt ist frei.
In diesem Online-Kurs erfahren die Teilnehmer mehr über die Edelsteine, die seit Jahrhunderten die Menschen faszinieren. Kursleiterin Christiane Stock erklärt die wichtigsten Charakteristika dieser Naturwunder [...]
Am 30. April begibt sich das Museumsdorf auf neues Terrain und verlegt das traditionelle Maibaum-Aufstellen ins Digitale. Um 18.30 Uhr wird der geschmückte Baum ganz [...]
Das Mapili-Theater spielt für Kinder ab 4 Jahren das Stück "Maja - zusammen sind wir stark". Live auf dem Youtube-Kanal des Saselhaus. www.saselhaus.de / YouTube-Kanal