ALSTERTAL/WALDDÖRFER Die Tage werden kürzer und kühler, keine Frage: Es herbstelt ordentlich in den Walddörfern und im Alstertal. Zeit, sich um das Laub zu kümmern, das jetzt in Massen von…
VOLKSDORF Am 24. Oktober findet im Walddörfer Sportverein (WSV), Halenreie 32-34, der „Tag der Kampfkunst“ statt. Nach einer erforderlichen Online-Anmeldung ist jeder eingeladen, einen Tag lang in die Welt der…
OHLSDORF Seit dem achten August ist Ulrich Kudlek (72) der neue Vorsitzende des Oberalster VfW. Kudlek ist Nachfolger von Nizar Müller, der keine Mehrheit erhielt, aber dem Verein weiterhin treu…
VOLKSDORF Die 89 Waldparzellen der Revierförsterei Volksdorf verteilen sich auf zwölf Stadtteile im Bezirk Wandsbek. Auf jeder dieser Waldflächen kommt es zu Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen. Zusätzlich zu…
DUVENSTEDT Mit einer musikalischen Lesung nach Loriot startet der Duvenstedter Salon nach der langen pandemischen Kulturbremse wieder in seine Programmreihe. Wenn ein Frühstücksei zu lang gekocht hat, der Fernseher kaputt…
POPPENBÜTTEL Die Barfuss-Galerie in Hamburg-Poppenbüttel zeigt in einer Einzelausstellung vom 24. Oktober bis zum 19. Dezember Arbeiten des Künstlers Lars Möller. Zur Vernissage am 24. Oktober um 11 Uhr ist…
Der Dorfkern ist bei gutem Wetter sehr belebt. Foto: Rutke Nachdem in der Ausgabe vom 13.10.21 drei negative Leserbriefe zu dem Projekt veröffentlicht wurden, melde ich mich hier mit einer…
FUHLSBÜTTEL/GROSS BORSTEL Hamburg Airport geht in diesem Jahr erstmals mit der Aktion „Sicher im Alltag – von Anfang an“ an den Start: Mit dem Projekt stellt der Flughafen Kindertagesstätten aus…
VOLKSDORF Pickende Hühner, schnatternde Gänse, Kaltblüter, die sich entspannt striegeln lassen, Kopfsteinpflaster, ein herbstlicher Bauerngarten und drum herum elf historische Gebäude, die liebevoll erhalten oder wieder errichtet wurden – das…
POPPENBÜTTEL Ein Traditionsunternehmen feiert: Die Unternehmensgruppe Peek&Cloppenburg Hamburg begeht im Oktober ihr 110-jähriges Jubiläum. Die eigentliche Geschichte beginnt schon 1869 im heutigen Landkreis Cloppenburg, wo die Kaufleute Johann Theodor Peek…
Stadtkultur Hamburg lädt ein zum Online-Comicworkshop „Zuhause unter Lockdown“. Der Workshop von Natyada bietet einen Ort, wo Geschichten visuell in Comic- und/oder graphische Erzählungsformen aufgezeichnet [...]
Gemeinsam mit Doris Vetter startet die Bücherhalle einen virtuellen Weihnachtschor. Einfach Anleitung herunterladen, ein paar mal üben – alleine oder mit Freunden – und die [...]
Ob klassisch wie Glühweingewürz oder orientalisch wie Garam Masala – der Online-Kurs gibt einen theoretischen Überblick zu den wichtigsten Gewürzen. Ein paar Rezepte für eigene [...]
Nichts kann spannender sein als Geschichten aus dem wirklichen Leben. Träume und Wünsche, Erfolge und Niederlagen verdienen es, festgehalten zu werden. Genauso wie unsere persönlichen [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale es für [...]
Referent: Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek In diesem Online-Angebot werden Pflanzen vorgestellt, die im Monat Dezember eine besondere Bedeutung haben. Immergrüne Pflanzen werden zu [...]
Dieser Abend möchte die Rauhnächte näherbringen, die in der Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar liegen. Teilnehmer erfahren, welche Bräuche und Rituale [...]
Im Gegensatz zu den Vorjahren findet dieses Konzert in der Volksdorfer Rockenhof-Kirche in diesem Jahr online statt und wird am 19. Dezember um 18 Uhr [...]
„Streaming of a White Christmas“ lautet das Motto des Musikalischen S@lon am vierten Advent. Das Gespräch zwischen Friedemann Boltes, künstlerischer Leiter des Sasel-Hauses, und Klaus [...]
In vielen Kirchen findet der Gottesdienst nicht wie gewohnt statt, einige haben kurzfristig ihre geplanten Veranstaltungen wieder abgesagt. Infos gibt es auf den jeweiligen Webseiten. [...]
HAMBURG Der Tschaikowsky-Klassiker „Nussknacker“ verzaubert seit je her Jung und Alt und ist eine lieb gewonnene Tradition für Ballett-, Musik- und Märchen-Liebhaber, gerade in der [...]