ALSTERTAL/WALDDÖRFER Die Tage werden kürzer und kühler, keine Frage: Es herbstelt ordentlich in den Walddörfern und im Alstertal. Zeit, sich um das Laub zu kümmern, das jetzt in Massen von…
VOLKSDORF Am 24. Oktober findet im Walddörfer Sportverein (WSV), Halenreie 32-34, der „Tag der Kampfkunst“ statt. Nach einer erforderlichen Online-Anmeldung ist jeder eingeladen, einen Tag lang in die Welt der…
OHLSDORF Seit dem achten August ist Ulrich Kudlek (72) der neue Vorsitzende des Oberalster VfW. Kudlek ist Nachfolger von Nizar Müller, der keine Mehrheit erhielt, aber dem Verein weiterhin treu…
VOLKSDORF Die 89 Waldparzellen der Revierförsterei Volksdorf verteilen sich auf zwölf Stadtteile im Bezirk Wandsbek. Auf jeder dieser Waldflächen kommt es zu Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen. Zusätzlich zu…
DUVENSTEDT Mit einer musikalischen Lesung nach Loriot startet der Duvenstedter Salon nach der langen pandemischen Kulturbremse wieder in seine Programmreihe. Wenn ein Frühstücksei zu lang gekocht hat, der Fernseher kaputt…
POPPENBÜTTEL Die Barfuss-Galerie in Hamburg-Poppenbüttel zeigt in einer Einzelausstellung vom 24. Oktober bis zum 19. Dezember Arbeiten des Künstlers Lars Möller. Zur Vernissage am 24. Oktober um 11 Uhr ist…
Der Dorfkern ist bei gutem Wetter sehr belebt. Foto: Rutke Nachdem in der Ausgabe vom 13.10.21 drei negative Leserbriefe zu dem Projekt veröffentlicht wurden, melde ich mich hier mit einer…
FUHLSBÜTTEL/GROSS BORSTEL Hamburg Airport geht in diesem Jahr erstmals mit der Aktion „Sicher im Alltag – von Anfang an“ an den Start: Mit dem Projekt stellt der Flughafen Kindertagesstätten aus…
VOLKSDORF Pickende Hühner, schnatternde Gänse, Kaltblüter, die sich entspannt striegeln lassen, Kopfsteinpflaster, ein herbstlicher Bauerngarten und drum herum elf historische Gebäude, die liebevoll erhalten oder wieder errichtet wurden – das…
POPPENBÜTTEL Ein Traditionsunternehmen feiert: Die Unternehmensgruppe Peek&Cloppenburg Hamburg begeht im Oktober ihr 110-jähriges Jubiläum. Die eigentliche Geschichte beginnt schon 1869 im heutigen Landkreis Cloppenburg, wo die Kaufleute Johann Theodor Peek…
Zum Jahresausklang spielt die Band Jawbone, um die alten Klangwelten der amerikanischen Urmusik neu zu ergründen. Mit Leidenschaft für diese handgemachte Musik verbinden Boris Sundmacher [...]
Der gesamte Silvesterabend findet in der Parkresidenz Alstertal unter dem Motto „Hollywood Canteen – die amerikanischen 40er-Jahre“ statt. Die nostalgische Band „Ballroom Buskers“ ist eine [...]
Ein Ausflugstipp für Groß und Klein: Das Team vom Gut Wulksfelde lädt ein zur „Kleinen Hofführung“ am Sonnabend, 8. Januar, von 11 bis 12.30 Uhr. [...]
Impfangebot (Moderna) mit der Hausärztin Dr. Tanja Göppel im Gemeindesaal am Rockenhof. Anmeldung über Church-Events unter https://kgvolksdorf.church-events.de. Boosterimpfung, Sonntag, 9. Januar, 12 bis 16 Uhr, [...]
Impfen lassen können sich alle ab 12 Jahren, ohne Termin oder Anmeldung. Bitte mitbringen: Ausweisdokument und - wenn möglich - Impfpass. Durchgeführt wird das Impfangebot [...]
Das Jahr 2022 beginnt musikalisch. Das Kulturnetz Meiendorf lädt alle Meiendorfer zum ersten gemeinsamen Feierabendsingen im neuen Jahr ein. Mit ausreichend Abstand und unter freiem [...]
Unter dem Motto „Noites Cariocas - eine musikalische Reise nach Rio de Janeiro“ laden die Musiker Thomas l‘Etienne und Mariana Imbassahy zu einem Konzert in [...]
Verfilmung der beliebten Kinderbuchreihe der deutschen Schriftstellerin Margit Auer: Auf den ersten Blick ist die Wintersteinschule eine ganz gewöhnliche Schule, wie man sie überall in [...]
Das festlich-fetzige Konzert kann live im Sasel-Haus unter 2G-Plus-Bedingungen erlebt oder wie immer bequem von zuhause per Live-Stream auf dem Youtube-Kanal des Sasel-Haus verfolgt werden. [...]
Alter Western auf großer Leinwand: Das Koralle Kino zeigt „The Good The Bad and the Ugly“ (1966, FSK16) von Sergio Leone: Ein mysteriöser Fremder namens [...]
Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Der Online-Kurs via Zoom-App umfasst 14 Termine und kostet 122 Euro. (Kursnr. 5711ROA01). Anmeldung unter www.vhs-hamburg.de oder Telefon 428 853-0. [...]
Virtuell mit Marieke Schulz-Gerlach durch den Hamburger Stadtpark bummeln und wissenswertes über die unterschiedlichen Bereiche, Geschichte, Aufgaben und Nutzung erfahren. Teilnahme kostenlos. Anmeldung per E-Mail [...]
Ihren Durchbruch als Schriftstellerein hatte Isabel Bogdan 2016 mit dem Roman „Der Pfau“. Ihr 2019 veröffentlichtes Buch „Laufen“ war ein gelungenes Experiment der ganz anderen [...]
Es wird geschraubt und geflickt. Fahrrad-Spezialist Ansgar und sein Team bieten Hilfe zur Selbsthilfe bei der Fahrradreparatur und stehen mit Rat und Tat zur Seite. [...]
Entspannendes Malen zur Lieblingsmusik mit der Kursleiterin Britta van Hoorn bietet dieser Online-Kurs. Kursnummer: 0251SBE51, 40 Euro, Anmeldung unter www.vhs-hamburg.de Malkurs Online, Sonntag, 23. Januar, [...]
Computereinführungskurs mit acht Terminen speziell für ältere Menschen. (Kursnr. 2119ROF06 / 155 Euro). Anmeldungen unter Tel. 428 853-0 oder per E-Mail unter ost@vhs-hamburg.de. Senioren PC-Kurs, [...]
Das Koralle Kino zeigt den Ingmar Bergman Film „Das Schweigen“ (1963) mit einer kommentierenden Einführung von Christian Maintz. Reduzierter Eintritt für Mitglieder des Kulturkreises Walddörfer [...]
In diesem Online-Kurs aus der Reihe VHS to Huus erklärt Jacqueline Knopp, wie ein Podcast entsteht. Kursnummer: 1070SHH98, Anmeldung unter www.vhs-hamburg.de. VHS Online-Kurs "Thema Podcast", [...]
Mit Helge Masch – Online-Kinderferienprogramm auch für Erwachsene. Gemeinsam via Zoom tropische Früchte pflanzen. Teilnahme kostenlos. Anmeldung erforderlich. Er E-Mail an sondergarten@wandsbek.hamburg.de. Gartenwissen @home "Wenn [...]
Auch 2022 ist das Kulturzentrum BIM wieder Gastgeber für den Hamburger Comedy Pokal. In der Hauptrunde treten parallel in zehn Kulturzentren jeweils zwei Comedians an. [...]
Musik bedeutet Freude: Haydn, Telemann und Anton Stamitz erklingen bei dem Konzert in der Ev.-Luth. Marktkirche in Poppenbüttel. Zu hören sind Martina Bergmann (Blockflöte), Rainer-Ralph [...]
Claas Vogt ist nicht nur ein Sänger und Gitarrist sondern auch ein äußerst humorvoller Entertainer. Das musikalische Programm am 29. Januar ab 20 Uhr in [...]
Claas Vogt (Gesang und Gitarre) und Günther Brackmann (Piano) spielen Blues, Boogie, Swing und Rock n‘ Roll. Karten (15 Euro) nur im Vorverkauf unter kunstkate.volksdorf@googlemail.com, [...]
Mit Michael Studemund-Halevy zu Gräbern deutscher und portugiesischer Juden auf dem jüdischen Friedhof in Ohlsdorf. Kursnummer: 3710MMK13, Kosten: 10 Euro. Anmeldung unter www.vhs-hamburg.de. Rundgang auf [...]
Gezeigt werden Fotografien aus dem Bezirk Wandsbek, dargestellt mit verschiedenen Lichteinflüssen. Die Künstler Stefan Mohr und Udo Toetzke stellen so den Bezirk in seiner Schönheit [...]
Der Förderverein St. Johannes Ahrensburg begrüßt Pastorin Ursula Sieg als Referentin für den Vortrag „Spiritualität – Was ist das?“. Sie klärt mit den Zuhörern Fragen [...]
Der Film „Spencer“ zeigt, wie Prinzessin Diana beschließt, ihr Leben als Princess of Wales und ihre Ehe mit Prince Charles zu beenden. "Spencer", Montag, 31. [...]
Volker Wacker, Diplomregisseur für Musiktheaterregie und Leitung der „Opernwerkstatt“ der Hamburgischen Staatsoper, stellt Neuinszenierungen der Staatsoper und Werke vor, die aktuell auf dem Spielplan stehen. [...]
„Paarweise verschieden“ ist das künstlerische Ausstellungsthema des KulturWerks. Es steht für die Offenheit, mit der die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler ihre Werke konzipieren und zusammenstellen. [...]
In den 1920er- Jahren realisierte das Künstlerpaar Emil Maetzel und Dorothea Maetzel-Johannsen in Volksdorf seinen Traum vom modernen Leben in der Natur und schuf damit [...]
Jazz vom Feinsten mit den Alsterboys. Tickets für 10 Euro gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Stojan und an der Abendkasse. Jazzkonzert, Mittwoch, 2. [...]
Kursleiter Jürgen Hasenbeck zeigt, wie ein Fotobuch erstellt wird. Zwei Termine, 4. und 11. Februar), Kosten: 60 Euro, Kursnummer: 1420ROA02, Anmeldung unter www.vhs-hamburg.de. VHS-Kurs "Fotobuch [...]
Der NABU Hamburg veranstaltet einen Moor-Aktionstag. Im Wittmoor wird gemeinsam mit der NABU-Gruppe Alstertal eine Moor- und Heidefläche von aufwachsenden Birken befreit, damit sich die [...]
Der Dozent Christian Behr gibt einen Einstieg ins Notenlesen, 4 Termine, 5. bis 26. Februar, Kosten: 40 Euro, Kursnummer: 0640SHH10, www.vhs-hamburg.de Onlinekurs "Notenlesen", VHS, Sonnabend, [...]
Die Märchenerzählerinnen Marion Hellmann und Hanna Margarete Schilling sind zu Gast mit Märchen aus der Türkei, Italien, Russland, Schweden und Deutschland. Lesung für Kinder ab [...]