Mehr als 50.000 Zuschauer in Bundesligastadien, täglich mehr als 50.000 Infizierte bundesweit. Ich frage mich: Wie geht das zusammen? Bisher hatte der Sport auch in Pandemiezeiten oft eine laute Stimme.…
HUMMELSBÜTTEL „Es gab nie eine andere Option als Hockey“, sagt Michel Struthoff. Der 18-Jährige spielt in unserer Region, beim UHC-Hamburg in der ersten Bundesliga Hockey und gilt als großes Nachwuchstalent.…
WELLINGSBÜTTEL Die Idee zur „Langen Nacht der Mathematik“ (LNDM) hatte 1999 Jochen Carow, Mathe-Lehrer an der Holstenschule in Neumünster. Schnell fand sein Knobel- und Rechenspaß immer mehr Freunde, über die…
BERGSTEDT Kinder, die ganz sicher gehen wollen, dass der Weihnachtsmann ihren Wunschzettel erhält, müssen nach Bergstedt kommen: Im Vorgarten von Familie Loth hat der Weihnachtsmann einen seiner seltenen Briefkästen für…
HAMBURG Dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kurzfristig angekündigt hat, den Impfstoff Biontec zu rationieren und stattdessen auf Moderna zu setzen, löst bei Hamburger Hausärzten massiven Ärger aus. „Es ist in…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Kaum fallen die Temperaturen, steigt die Zahl der Kinder, die sich eine dicke Erkältung oder einen Atemwegsinfekt eingefangen haben. Darf das Kind mit Schnupfen in die Kita? Muss es…
HAMBURG In Turin gewann der Lemsahler Tennisprofi Alexander Zverev am Sonntag zum zweiten Mal in seiner Karriere das ATP Finale. Mit einem ungefährdeten 6:4, 6:4 gegen den Titelverteidiger Daniil Medwedew…
VOLKSDORF In die ehemaligen Räumen der „Lerche“ zieht ein neues Geschäft ein: Katharina Salm eröffnet am Sonnabend, 27. November, zusammen mit ihrem Team den Modeladen „love it green“ in der…
HAMBURG Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen hatte der Hamburger Senat eine 2G-Regelung für den Spitzen- und Breitensport in geschlossenen Räumen, Schwimmbädern und Fitness-Studios erlassen.Der rot-grüne Senat ist nun noch einen Schritt…
FUHLSBÜTTEL Hamburg Airport investiert 500.000 Euro in einen Klimawald. Pro Jahr werden schon jetzt rund 3.000 Tonnen CO2 durch den Flughafen-Wald gebunden. Mit den bis 2023 geplanten Neupflanzungen über 50…
Der „Garten-Klönschnack“ ist ein Online-Angebot für Garten- und Pflanzen-Begeisterte. Teilnehmer dürfen Pflanzen aus ihrem Garten vorstellen und Fragen stellen. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich. https://bit.ly/3fJBCPX Gartenwissen@Home, [...]
Das beste Foto erkennen, auswählen und verbessern. Viele Tipps und Tricks für Hobbyfotografen. Kurs-Nr. 1300ROF09, Teilnahmegebühr 10 Euro. Online-Kurs Der fotografische Blick, Mittwoch, 2. Juni, [...]
Ein Live-Gespräch übertragen via Zoom im Rahmen des 37. Kurzfilmfestivals Hamburg mit Kurator Alejandro Bachmann und der Autorin Monique Schwitters aus Hamburg, moderiert von Filmkritikerin [...]
Der Online-Vortrag des Kinder- und Jugendlichen-Psychiaters Prof. Michael Schulte-Markwort richtet sich vorwiegend an Eltern und Bezugspersonen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das Jugendalter ist eine [...]
Mit seiner ausdrucksvollen Stimme begeistert Hugh Burgess mit melancholischen Texten und schottischen Klängen. Der Wahlhamburger begleitet sich selbst auf der Gitarre und verwandelt musikalisch seine [...]
Die sechsköpfige Coverband „Unter ärztlicher Aufsicht“ spielt beim musikalischen Frühschoppen Stücke aus den 60er-Jahren bis hn zu aktuellen Songs. Von R‘n‘B, Soul und Punk begeistert [...]
Die beiden Pianisten Henning Lucius und Matthias Veit gehören fast schon zum „Inventar“ des Torhauses. Sie gestalten den ersten Teil des Programms mit vierhändigen Klavierwerken [...]
In einem Rundgang durch den Saseler Ortskern mit Burkhard Kleinke erfahren die Teilnehmer Interessantes über den Stadtteil. Der Rundgang endet am Ehrenmal im Saseler Park. [...]
Der italienische Maler Giorgio de Chirico (1888-1978) gilt als der Begründer der legendären Pittura metafisica und wurde jetzt erstmalig in der Hamburger Kunsthalle mit seinen [...]
Im Kurs „Zeitmanagement und Work-Life-Balance“ vermittelt die Leiterin Jacqueline Knopp, Coach für hochsensible Multitalente, den Teilnehmern, wie sie ihre Zeit einteilen und Ziele fokussiert erreichen [...]
Hoppla, der Ammersbeker Kulturkreis meldet sich zurück mit der ersten Aufführung nach dem zweiten Lockdown: „Hoppla, jetzt komm’ wir!“ ist eine Hommage an Hans Albers [...]
„Flora und Fauna in Hamburg und Umgebung“. Die Ausstellung im Duvenstedter BrookHus zeigt einen Querschnitt durch die Naturfotografie. Der Besuch ist während der Öffnungszeiten donnerstags, [...]
Endlich geht es im Museumsdorf wieder mit Veranstaltungen los. Treckerfahrer und die, die es noch werden möchten, dürfen fachsimpeln und von ihren Erfahrungen berichten. Nach [...]
Am Sonntag, den 20. Juni um 18 Uhr, findet das zweite und zugleich abschließende Orgelkonzert des in diesem Jahr pandemiebedingt stark dezimierten Orgelfrühlings statt. Der [...]
MEIENDORF Das Tandera Theater erzählt die unglaubliche Geschichte von den Krauses und dem Zwerg Knipsel. Von Hilde und ihrem Pech mit den Pferden im Petersilienbeet. [...]
Es dauert noch etwas, bis die Kibi wieder zum Bilderbuchkino einladendarf. Zur Überbrückung der Zeit gibt es von uns ein digitales Bilderbuchkino per Zoom. Anmeldung [...]
Schon als Kinder lernen wir oft, unseren Wert an äußeren Dingen festzumachen. Dies kann zu Selbstwertproblemen führen, die uns im Alltag blockieren. Wie lassen sich [...]
Dieser Online-Kurs wirft einen Blick in die Japanische Küche mit all ihren Facetten: landestypische Lebensmittel, klassische Gewürze, traditionelle Gerichte und spezielle Zubereitungsarten. Mariko Aoshima stellt [...]
Die Veranstaltungsserie „Gartenwissen @home“ mit Helge Masch vom Botanischen Sondergarten begeistert Hobbygärtner mit Online-Vorträgen über Zoom. In der nächsten Folge geht es um „Menschliche Missverständnisse [...]
In einer abendfüllenden Freiluft-Show im Musikpavillon in Planten un Blomen kämpfen sechs nominierte Comedians direkt um den Pokal. Tickets nur online über https://draussenimgruenen2021.reservix.de/events für 25 [...]
Fotografen der Gesellschaft der Lichtbildfreunde Wandsbek zeigen vom 29. Juni bis 30 Juli ihre Werke im Bezirksamt Wandsbek. Im Rahmen eines Fotowettbewerbs sollte das Thema [...]
Vor 144 Jahren wurde der Ohlsdorfer Friedhof eröffnet. Heute ist er ein weltweit anerkanntes Gesamtkunstwerk ersten Ranges. Am 1. Juli bietet der Förderkreis Ohlsdorfer Friedhof [...]
Im Kurs „Ukulele mit Leichtigkeit“ lernen die Teilnehmer bei Kursleiter Nils Kannemann Manske Ukulele spielen. Voraussetzung sind ein eigenes Instrument und ein Stimmgerät. Online-Kurs, 40 [...]
Bluesfreunde aufgepasst: Tom Shaka, US-amerikanischer Bluesman mit sizilianischer Herkunft, spielt am Sonnabend, 3. Juli, gleich zweimal in der Kunstkate. Wer Tom Shaka je auf der [...]