Mehr als 50.000 Zuschauer in Bundesligastadien, täglich mehr als 50.000 Infizierte bundesweit. Ich frage mich: Wie geht das zusammen? Bisher hatte der Sport auch in Pandemiezeiten oft eine laute Stimme.…
HUMMELSBÜTTEL „Es gab nie eine andere Option als Hockey“, sagt Michel Struthoff. Der 18-Jährige spielt in unserer Region, beim UHC-Hamburg in der ersten Bundesliga Hockey und gilt als großes Nachwuchstalent.…
WELLINGSBÜTTEL Die Idee zur „Langen Nacht der Mathematik“ (LNDM) hatte 1999 Jochen Carow, Mathe-Lehrer an der Holstenschule in Neumünster. Schnell fand sein Knobel- und Rechenspaß immer mehr Freunde, über die…
BERGSTEDT Kinder, die ganz sicher gehen wollen, dass der Weihnachtsmann ihren Wunschzettel erhält, müssen nach Bergstedt kommen: Im Vorgarten von Familie Loth hat der Weihnachtsmann einen seiner seltenen Briefkästen für…
HAMBURG Dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kurzfristig angekündigt hat, den Impfstoff Biontec zu rationieren und stattdessen auf Moderna zu setzen, löst bei Hamburger Hausärzten massiven Ärger aus. „Es ist in…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Kaum fallen die Temperaturen, steigt die Zahl der Kinder, die sich eine dicke Erkältung oder einen Atemwegsinfekt eingefangen haben. Darf das Kind mit Schnupfen in die Kita? Muss es…
HAMBURG In Turin gewann der Lemsahler Tennisprofi Alexander Zverev am Sonntag zum zweiten Mal in seiner Karriere das ATP Finale. Mit einem ungefährdeten 6:4, 6:4 gegen den Titelverteidiger Daniil Medwedew…
VOLKSDORF In die ehemaligen Räumen der „Lerche“ zieht ein neues Geschäft ein: Katharina Salm eröffnet am Sonnabend, 27. November, zusammen mit ihrem Team den Modeladen „love it green“ in der…
HAMBURG Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen hatte der Hamburger Senat eine 2G-Regelung für den Spitzen- und Breitensport in geschlossenen Räumen, Schwimmbädern und Fitness-Studios erlassen.Der rot-grüne Senat ist nun noch einen Schritt…
FUHLSBÜTTEL Hamburg Airport investiert 500.000 Euro in einen Klimawald. Pro Jahr werden schon jetzt rund 3.000 Tonnen CO2 durch den Flughafen-Wald gebunden. Mit den bis 2023 geplanten Neupflanzungen über 50…
Griechisch für Anfänger 20.15 BIS 21.45 UHR Online-Sprachkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse via Zoom. Für die Teilnahme werden benötigt: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse, Computer mit [...]
Wie im Freilichtmuseum sind viele Kunstwerke in Hamburger Parks aufgestellt, doch oft werden sie gar nicht besonders beachtet. Die Hamburger Volkshochschule bietet dazu einen Online-Rundgang [...]
Für alle, die ihren Standpunkt gegenüber Kollegen und Vorgesetzten vertreten und dabei selbstbewusst und sicher auftreten möchten. In vielen abwechslungsreichen Übungen lernen die Teilnehmenden, Vertrauen [...]
Eine Einführung in die Techniken der Stecklingsvermehrung von Zimmer- und Kübelpflanzen sowie Sommerblumen bietet dieses Online-Angebot Helge Masch vom Botanischen Sondergarten in Wandsbek. Teilnahmegebühr 2 [...]
Bis zum 24. April stellt die Bücherhalle das animierte Kinderbuch „Ein großer Freund“ von Babak Saberi zur Verfügung. Eintritt frei. Den Zugangscode gibt es direkt [...]
Der Kulturkreis Walddörfer setzt sein virtuelles Kulturprogramm fort. Der Volksdorfer Autor Michael Göring, im Hauptberuf Vorsitzender des Vorstands der Zeit-Stiftung, liest zum ersten Mal aus [...]
Lippenbalsam plastikfrei herstellen. Für Lippenpflegestifte werden oft gesundheitsschädliche Mineralöle verwendet. Wie man Lippenbalsam einfach selbst herstellen kann, verraten Svenja Beilfuß und Johanna Hagenbucher. VHS Ahrensburg, [...]
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Im Rahmen des achten Saseler Sicherheitsgesprächs soll analysiert werden, wie sich die Kriminalität verändert hat. [...]
Der Hamburger Imker Björn Schumann gibt in einem Online-Vortrag via Zoom einen Einblick in seinen vielseitigen Berufsalltag. Der Eintritt ist frei, Anmeldung bitte per mail [...]
Online-Rundgang durch die ewige Stadt Rom durch Kirchen und Kunstsammlungen auf den Spuren des Barockbildhauers Gian Lorenzo Bernini mit Stefanie Reimers. Kursnummer: 0046SBE01
Die Hamburger Volkshochschule bietet für ihre zahlreichen Online-Kurse eine kostenlose Einführung in das „Online-Lernen“. Hier probieren die Teilnehmenden die Möglichkeiten einer Video-Plattform aus. Sie können [...]
Die Reihe „Gartenwissen @home“, die der Botanische Sondergarten online anbietet, wird mit dem Vortrag „Virtuelle Wildkräuter Erkundung“ via Zoom fortgesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine [...]
Die Zentralbibliothek (Online) lädt ein zum Aktionstag zur digitalen Meinungsbildung, eine Anmeldung per E-Mail ist notwendig unter anmeldung@faktenforschen.de. Der Eintritt ist frei.
In diesem Online-Kurs erfahren die Teilnehmer mehr über die Edelsteine, die seit Jahrhunderten die Menschen faszinieren. Kursleiterin Christiane Stock erklärt die wichtigsten Charakteristika dieser Naturwunder [...]
Am 30. April begibt sich das Museumsdorf auf neues Terrain und verlegt das traditionelle Maibaum-Aufstellen ins Digitale. Um 18.30 Uhr wird der geschmückte Baum ganz [...]
Das Mapili-Theater spielt für Kinder ab 4 Jahren das Stück "Maja - zusammen sind wir stark". Live auf dem Youtube-Kanal des Saselhaus. www.saselhaus.de / YouTube-Kanal